[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: MySQL: mysqld startet nach reboot nicht mehr..



Am Samstag, den 18.06.2005, 22:27 +0200 schrieb Julien Lacroix:
> Hagen Kuehnel wrote:
> 
>  >>050617 21:22:44  InnoDB: Started
>  >>050617 21:22:44 Fatal error: Can't open privilege tables: Table
>  >>'mysql.host' doesn't exist
>  >>050617 21:22:44 Aborting
>  > Und? Tut sie oder nicht? (s.u.)
> 
> Sie existiert nicht.
> find / -name "mysql.host" findet z.B. nichts.

Die wirst du so nicht finden.

"mysql.host" bedeutet, dass in der Datenbank "mysql" die Table "host"
fehlt. Falls du nichts umkonfiguriert hast, solltest du
in /var/lib/mysql die Datenbanken finden. Gesucht wird die Datenbank
"mysql" (In der mysql seinen internen Kram verwaltet), also sollte in
ebendiesem Ordner wieder ein Ordner "mysql" liegen, und darin diverse
Dateien "host.*". Also "/var/lib/mysql/mysql/host.*".

Du kannst bei der Gelegenheit auch nachgucken, ob deine mp3-Datenbank
dort liegt. Dann müsste es einen Ordner geben:
/var/lib/mysql/meinemp3datenbank/ , und darin diverse Dateien.

Ist deine Datenbank sowieso weg, kannst du mysql auch gleich
deinstallieren und den Ordner löschen.

Sollte deine Datenbank aber dort liegen, solltest du als erstes den
kompletten Ordner meinemp3datenbank backuppen.

Wenn auf dem Rechner mysql nicht anderweitig in Benutzung, wäre die
Schnellreparatur wohl, mysql zu deinstallieren,
den /var/lib/mysql-Ordner zu entfernen, mysql neu zu installieren, es zu
stoppen, den meinemp3datenbank-Ordner wieder da reinzukopieren und mysql
wieder zu starten.

Solltest du gezielter reparieren müssen - ich hebe neulich für einen
Test mysql selbst compilieren müssen und bin dabei über ein Script
gestolpert, welches ganz am Anfang die Privilegien einrichtet - das
könnte bei Debian auch beiliegen. Ich habe den Namen vergessen - tipp
mal "mysql" und drücke dann zweimal TAB und schau, was so kommt.

Generell solltest du herausfinden, was dir die Zugänge zerhauen hat. Ich
habe noch nie gehört, dass unter mysql eine Datenbank einfach
verschwindet - und dann auch noch die interne, die ja sowieso fast
ausschliesslich gelesen wird und nie geschrieben.

Gruß,
Ratti


-- 
 -o) fontlinge | Fontmanagement for Linux | Schriftenverwaltung in Linux
 /\\ http://freshmeat.net/projects/fontlinge/
_\_V http://www.gesindel.de https://sourceforge.net/projects/fontlinge/

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part


Reply to: