[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Q: CDD-Installation via Netz (kein Laufwerk!)



Also sprach Rudi Effe <rudi.effe@gmx.de> (Sat, 18 Jun 2005 13:51:07
+0200):
> Hi Rainer, 
> 
> danke für die Antwort,...
> 
> > http://wiki.debian.net/index.cgi?DebianInstallerNetbootPXE
> > Vorraussetzung:
> > ein DHCPD mit DNS
> > ein TFTPD
> 
> Das ist allgemein zu Debian, gell?
> >
> > > Gibt es z.B. für DeMuDi eine spezielle Netzwerkversion -- oder
> > > geht eins von den folgenden:
> > >
> > > 1. Installation auf anderem PC und Spiegeln der Partition (was ist
> > > mit Hardwareerkennung - wird die bei jedem Booten neu gestartet
> > > oder fehlt mir dann was, wenn der ursprüngliche Host der
> > > Installation anders ausgestattet ist?)
> >
> > Festplatte ausbauen, in anderem Rechner einbauen, Grundinstallation
> > drauf ..., Festplatte ins Notebook, weiter installieren, sollte kein
> > Problem geben
> 
> Wozu ausbauen? Dann kann ich die Grundinstallation auf einer fremden 
> Platte starten und dann die Partition rüberschieben, oder?
> Was meinst du mit Grundinstallation? Bis zum ersten Reboot? Woher holt
> 
> sich dier Installer dann den Rest, wenn die CD auf einmal fehlt? 
> sources.list auf Internet umschalten?

[nicht aktuell]

im prinzip brauchst du nur die bootdisk, das rootimage und die
treiber.gz zB. auf einer kleinen (pseudo/boot)partition, die du mit lilo
booten kannst. sobald das netzwerk (zB. pcmcia) steht, kannst du als
source ja schon einen ftp/http server nutzen.

bei mir sieht ein eintrag in der lilo wie folgt aus:

image=/boot/bf2.4/linux.bin
        label="install"
        initrd=/boot/bf2.4/root.bin
        append="root=/dev/ram"

dabei liegt noch die drivers.tgz fuer die pcmcia ethernet. wie du schon
bemerkt haben wirst, ist das alles noch woody - ich bin da etwas faul,
und da's ja klaglos (fast: ich muss ethernet an der console
konfigurieren) klappt, ist fuer mich ok. 

IIRC konnte man woody doch auch von einer ms(vfat) installieren? jetzt
hab ich mir den neuen installer immer noch nicht angeschaut, daher ...

> Danke
> Gruß
> Rudi

sl ritch



Reply to: