[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: gnome und angepasste Tastenbelegungen



* Andreas Pakulat:

> gdm == Gnome _D_isplay _M_anager
> 
> Was du mit DM meinst nennt sich SM, Session Manager oder DE Desktop
> Environment.

Danke, und sorry wegen der Begriffsverwirrung.

Inzwischen habe ich ein wenig experimentiert, vielleicht ist dies für
den OP von Nutzen: In meiner /etc/X11/XF86Config-4 habe ich Capslock zu
Compose umdefiniert. Gnome hatte einmal beim Start, wie bereits erwähnt,
nachgefragt, ob es die Gconf- oder die X-Konfiguration für die Tastatur
verwenden solle. Nach der Auswahl von »X-Konfiguration« wird die
XKB-Konfiguration offenbar in Gconf übernommen und ist im Applet
»Tastatureinstellungen« unter »Belegungen« und »Belegungseinstellungen«
auch sichtbar. Ändert man nun die Belegung (ich habe unter
»Belegungseinstellungen« den Eintrag »Caps Lock is Compose« entfernt),
nimmt Gnome offenbar an, daß Gconf wieder die Tastenbelegungen regeln
soll, jedenfalls war hier bei mir nach dem Aus- und Wiedereinloggen
Capslock nicht Compose, sondern immer noch Capslock¹. Aktiviert man nun
im Gconf-Editor
/desktop/gnome/peripherals/keyboard/xkb/overrideSettings, ist das
Häkchen zwar nur für ca. ¼ Sekunde zu sehen und wird dann wieder
zurückgesetzt, jedoch setzt dies die Tastenbelegung wieder auf
X-Konfiguration zurück (das gleiche erreicht man im Tastatur-Applet mit
dem Button »Auf Vorgaben zurücksetzen« unter »Belegungen«). Also müßte
beim Gnome-Start ein Befehl à la 

gconftool-2 -s -t boolean \
/desktop/gnome/peripherals/keyboard/xkb/overrideSettings true

bewirken, daß die X-Einstellungen auf jeden Fall wirksam werden.

¹ Allerdings beende ich hier auf dem Firmenrechner beim Abmelden nicht
X, weil räudige Graphikhardware dabei öfter mal zu Abstürzen führt. Ich
kann das aber heute abend zu Hause mit X-Neustart gegenprüfen.

Grüße,
Andreas
-- 
You single-handedly fought your way into this hopeless mess.



Reply to: