[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: emacs und maus



On Thu, Jun 09, 2005 at 07:31:50AM +0200, Bastian Venthur wrote:
> Nebenbei: kann mir eigentlich mal jemand erklären, warum ausgerechnet bei
> *den* beiden Editioren in der Unix-Welt die Maus per default ausgeschaltet
> ist?
Das letzte was ich bei einem *Text*editor brauche ist die Maus. Und
gerade beim Emacs gibt es so viele geniale Tastenkürzel, dass ich Gott
sei dank keine Maus brauche. Schließlich kann man mit der Maus keinen
Text eingeben. Und die Hand ständig zwischen der Maus und der Tastatur
hin und her zu bewegen kostet nur unnötig Zeit. Was willst Du denn
großartiges mit der Maus machen, was man nicht auch per Tastenkürzel
machen kann?

> 
> Aber meine Frage ist immernoch offen - gibts bei emacs (ohne X) auch eine
> Maus?
Das kann ich Dir leider nicht beantworten. Wenn Du GPM laufen hast,
solltest Du aber zumindest Copy&Paste machen können.

> Schöne Grüße
> 
> Bastian
> 
Gruß,
  Sven
-- 
+----------------------------------------------------------+
|  .''`.  Sven Bergner   E-Mail: bergner@linuxtaskforce.de |   
| : :' :            Diplom-Informatiker(FH)                |
| `. `'    Debian GNU/Linux User - http://www.debian.org/  |
|   `-              Registered Linux-User #65111           |
+-------------------www.linuxtaskforce.de------------------+
-----BEGIN GEEK CODE BLOCK-----
Version: 3.12
GCS/E/IT/L/MU/P/S/SS/TW d-- s+: a C++ UL+++ P+@ L+++ E+ W++ N+@ K? w--- V
PS+++ PE Y++ PGP++ t+@ 5-- X+++ R tv++ b++ DI D++ G++ e+++ h--- r+++ y+++
------END GEEK CODE BLOCK------



Reply to: