[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: dselect will (fast) alles deinstallieren - Nachtrag



On 16.Sep 2003 - 18:21:06, Lars Weissflog wrote:
> Hallo Andreas,
> 
> On Mon, 2003-09-15 at 18:14, Andreas Pakulat wrote:
> > 
> > Ist klar, kann ich voll verstehen. Jetzt müsstest du dir mal mit
> > apt-cache show und policy angucken woher die 2 Pakete kommen und warum
> > da libgnome oder eine von ihren Abhängigkeiten entfernt werden soll.
> > 
> > Also in meinem unstable System sieht es so aus als ob libfreetype6 das
> > Problem ist, denn darauf baut libfontconfig1 auf und davon hängt gnome
> > ab und auch ein paar andere Pakete, da solltest du mal ansetzen.
> 
> Das habe ich mir angeschaut, ich bin nun mittlerweile der Ansicht, das
> zunächst libxft2 das Problem ist. Wenn ich mir in aptitude mit "r" die
> Pakete anzeigen lasse, die von libxft2 abhängen und dann bei jedem
> einzelnen dieser mit "d" nachsehe, welche Version sie gern hätten, steht
> bei allen (auch denen, die ich gar nicht installiert habe) ein ">=2.1".
> Bei mir ist Version 2.1-7woody4 installiert, verfügbar wäre jedoch
> 2.1.1-2. Beide sind >=2.1, oder?

Das erfährst du mit "dpkg --compare-versions 2.1.1-2 ge 2.1 && echo
yes". Ausgabe sollte yes sein.

> Damit hängt dann auch das Problem der libfreetype6 zusammen, denn die
> libxft2_2.1-7woody4 will ausdrücklich 
> --- libfreetype6 (>= 2.0.9-1)
> --- libfreetype6 (< 2.1.0)

Woher sit die libxft2? (apt-cache policy libxft2) und woher die
libfreetype6?

> Damit kann ich also keine libfreetype6_2.1.4-5 installieren, denn die
> verletzt die zweite Bedingung. Daher lässt er mich also die installierte
> libfreetype6_2.0.9-1 nicht ersetzen.

> Ich müsste ihn also zunächst überreden, eine libxft2_2.1.1-2 als ">=2.1"
> zu erkennen. ABA DAS ISSE DOCH! oder? Was kann ich denn da machen, damit
> auch aptitude/apt diesen mathematisch evidenten Zustand erkennt?

Aptitude erkennt das schon, aber aus irgendeinem Grund will er lieber
die libfreetype6 upgraden und deinstalliert daher alle Pakete die von
libxft2 abhängen. Deswegen wüsste ich gerne was von welchem Backport
kommt, den die libxft2 Version die du hast ist aus unstable, will aber
libfreetype6 aus stable und die libfreetype6 Version die installiert
ist (2.1.4..) ist ebenfalls ein Backport von unstable.

Das ist halt das Problem mit mehreren Backports, da jeder Backport
erstmal davon ausgeht das nur woody-Libs vorhanden sind setzt er die
Depends entsprechend. In dem Fall der libxft2 müsstest du mal
denjenigen der den Backport erzeugt hat, fragen warum die Version <
2.1.0 sein muss, denn im unstable Paket ist das nicht enthalten. nur
ein >=2.1.4-1 (auf libfreetype6).

Andreas

-- 
Lieber einen Bauch, als ein Magengeschwür.



Reply to: