[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: dselect will (fast) alles deinstallieren - Nachtrag



Naja, ganz so toll ist es dann offenbar doch nicht. Wenn ich nämlich
statt auf hold auf install setze (es bleibe installiert, was installiert
ist, darf aber bei einem Update ruhig aktualisiert werden), zerschießt
mir dselect gleich wieder alles und ich kann von vorn anfangen. Werde
wohl oder übel jedes "-" von Hand durch ein "*" ersetzen müssen.....

Shit.

Gruß
Lars

On Wed, 2003-09-10 at 20:43, Lars Weissflog wrote:
> Hallo Andreas,
> 
> vielen Dank für die Idee mit dem --get --set. Damit und einem einfachen
> query-replace im nano war es eine Sache von Sekunden alles auf hold zu
> bekommen. Wieso er alles auf uninstall hatte ist mir schleierhaft.  
> 
> Gruß
> Lars 
> 
> On Wed, 2003-09-10 at 18:23, Andreas Pakulat wrote:
> > On 10.Sep 2003 - 15:32:25, Lars Weissflog wrote:
> > > Hallo !
> > > 
> > > Ich habe folgendes Problem: dselect scheint so ziemlich alles
> > > deinstallieren zu wollen, was natürlich nicht geht. 
> > > 
> > > Wenn ich dselect starte und nach einem "[2] Update" (egal, ob ich
> > > online-Quellen oder die CD-Images in der sources.list eingetragen habe)
> > > in "[3] Select" gehe, sind fast alle Pakete zur Deinstallation
> > > ausgewählt. Wenn ich dann ein Install mache, warnt er mich dass ich auch
> > > alles Wichtige löschen will und fragt ob das denn so sein kann.
> > > NATÜRLICH NICHT! Also breche ich an der Stelle ab. Wie kriege ich die
> > > Liste wieder sauber? Ich könnte nun wohl die ganze Liste durchgehen und
> > > alles auf "H"/"=" setzen, sodass er gar nichts macht, aber das ist doch
> > > sehr mühsam. Hat jemand eine Idee, wie ich dselect anweise, den
> > > aktuellen Installationsstatus beizubehalten? 
> > > 
> > > man dselect und man apt bzw. man apt-get haben mir keine brauchbare
> > > Option gezeigt, aber vielleicht habe ich mal wieder was übersehen. 
> > 
> > Schnelle Lösung: apt-get install aptitude, man aptitude, aptitude und
> > dselect vergessen.
> > 
> > Lange Lösung: Die genauen Meldungen posten und sources.list. Wenn du
> > irgendwann mal "Blödsinn" getrieben hast mit deselect und er alle
> > Pakete dabei zum deinstallieren markiert hat, dann bekommst du das
> > soweit ich weiss nur händisch wieder rückgängig gemacht.
> > 
> > Und du bist dir absolut sicher das er nur Pakete entfernen will -
> > nicht vielleicht auch welche installieren?
> > 
> > Mir fällt grad noch ein, wenn ich mich nicht irre bekommt man mit
> > dpkg --get-selections die Auswahl die dselect gemacht hat, und mit
> > dpkg --set-selections kann man das setzen. Mit einem kleinen Skript
> > kriegt man da ganz leicht deinstall durch hold ersetzt.
> > 
> > Andreas
> > 
> > -- 
> > Das Vergleichen mit anderen ist das Ende des Glücks und der Anfang der
> > Unzufriedenheit.
> > 		-- Søren Kierkegaard
> -- 
> Lars  Weissflog         
> Droegestrasse 7    
> D-22305 Hamburg
> Germany
> Fon:        +49-(0)40-69208923
> Mobile:  +49-(0)172-3816263 
> email:   L@rs-w.de  
-- 
Lars  Weissflog         
Droegestrasse 7    
D-22305 Hamburg
Germany
Fon:        +49-(0)40-69208923
Mobile:  +49-(0)172-3816263 
email:   L@rs-w.de  




Reply to: