[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: apt-get remove exim



Hallo Ruediger,

* Ruediger Noack schrieb [20-09-02 22:33]:
> 
> Stephan Dietl wrote:
> 
> >Um es mit einem anderen MTA zu ersetzen oder gar keinen zu haben?
> 
> Ich benutze Mozilla.

Du holst also deine Mails mit mozilla ab, aber das hat keinerlei
Einfluss auf einen Mail-Transfer-Agent auf deinem Rechner.

> >Warum willst du nochmal exim entfernen? (Um stattdessen z.B. postfix zu
> >installieren könnest du ja " apt-get -u install postfix exim- "
> >schreiben!)
> 
> Ich wollte eigentlich, um mein posting kurz zu halten, nicht auf den 
> Auslöser eingehen, aber kein Problem:
> 
> Weil ich auf meiner (noch) Dual-Boot-Kiste Zugriff auf meine mails von 
> beiden Seiten möchte, nutze ich Mozilla über eine FAT-Partition.

Ist ja auch kein Problem.

> Ich habe mal untersucht, wer mir mein var-Verzeichnis so vollmüllt. 
> Dabei bin ich über cron und /etc/cron.d auf exim gestoßen. Da ich das 
> Teil nicht nutze, wollte ich das Übel an den Wurzeln packen und es 
> komplett deinstallieren.
> 
> Nun sehe ich ja ein, dass exim auch z.B. at nutzt, aber at ist auch ohne 
> exim ein sinnvolles und selbständiges Kommando, was ich gern behalten 
> möchte. Zu samba sehe ich nun überhaupt keine Zusammenhänge. Deshalb 
> sehe ich wirklich nicht ein, warum diese Packete deinstalliert werden 
> sollen, selbst wenn irgendein MTA für internes mailing gebraucht wird 
> (was ich erst einmal nicht glaube).
> 
> Klar könnte ich es mir leicht machen und einfach nur die cronjobs 
> deaktivieren, aber das wäre wohl eher eine Bastellösung. Jedenfalls 
> solange ich nicht eine einleuchtende Erklärung für dieses Phönomen finde.

Wenn du exim deinstallieren willst und dafür keinen anderen MTA auf
deinem Rechner haben willst, dann wirst du auch nie feststellen,
wenn einer deiner cron-Jobs nicht richtig durchläuft, debconf dir
etwas wichtiges mitzuteilen hat oder ähnliches. 

Da somit die von einem MTA abhängenden Programme nicht mehr richtig
arbeiten können, werden Sie eben mitdeinstalliert.

Überlegst du es dir aber nochmal mit der Deinstallation, dann
solltest du dich fragen, warum du so viele Mails bekommst.
Um diese Mail auszurotten, solltest du dir den Inhalt der Mails
mal zu Gemüte führen und nachschauen, wo die Probleme liegen. Wenn
du die Probleme beseitigt hast, wirst du auch keine Mails mehr
bekommen, bzw. nur noch Mails mit gravierenden Mängeln.

Du kannst exim aber auch so einrichten, daß er evtl. Mails an
deinen externen Account weiterleitet, die du dann per mozilla
abrufen kannst. Damit umgehst du auch ein volles /var.

Aber wenn du schon sagst, daß es regelrecht vollgemüllt wird,
scheint da echt was im Argen zu liegen, dem du mal auf den Grund
gehen solltest.

Gruss Udo

-- 
Hauptsache gesund, und die Frau hat Arbeit.

Attachment: pgpuBsNq_m87z.pgp
Description: PGP signature


Reply to: