[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: reiser oder ext3 f



Jens Benecke schrieb:
> > Aber natürlich nicht das "magische zentrale" Bit. Schliesslich
> > genügt es noch heute, nur ein einziges simples Bit zu ändern und
> > schon ist beim nächsten Neustart für das System die Platte komplett
> > leer.
> Und welches Bit wäre das?

Es ist das lustige Bit 4080 (leider nicht 42 oder 137 - schnief, wäre 
das rührend gewesen, aber trotzdem nette Zahl) und seine fünfzehn 
darauf folgenden munteren Kummpanen. Hier darf man dem PC mal wirklich 
ein "X" für ein "U" vormachen, oder besser - wenn's wirklich nur 1 Bit 
der 16 treffen soll - ein "T":

echo -n "T" | dd of=/dev/hda bs=1 count=1 seek=510

und weg ist die Festplatte! fdisk findet keine Partitionen, beim Reboot 
will das BIOS eine System Disk eingelegt haben...

Seit Urzeiten wird ein gültiger Bootblock auf PC-Medien (und somit auch 
der Festplatten-MBR) daran identifiziert, dass in den letzten beiden 
Bytes die Werte 55 AA (hex) stehen. Das ist ein Abbild der launigen 01 
10 Bitfolge - dem versaillesken Pendant MFM-geschädigter 
Entwicklerhirne.

Eigentlich eine kuriose und lustige Geschichte. Bei heutigen durch-
schnittlichen mehreren hundert Millarden Bits auf einer Festplatte 
kommt es teilweise auf einige wenige Bits an, die auf keinen Fall 
angefasst werden dürfen, sonst gibt es das ganze System nicht mehr. Ich 
vermute (oder sollte man sagen befürchte), dass 9 von 10 "Experten" 
völlig ratlos vor diesem Problem stehen würden. Insofern ein weiteres 
Kuriosum, dass eine seit über 20 Jahren existenznotwendige Digital-
Archäotype kaum bekannt ist.

-- 
rainer@ellinger.de


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: