[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Mal wieder: mozilla problem



[Gerhard Gaussling]:

> Am Montag, 17. Juni 2002 01:22 schrieb Hartmut Figge:

>>[...]
>>Laß doch diesen apt Kram sausen, geh zu
>>http://www.debian.org/distrib/packages
>>und benutze wget. Da Du offenbar DSL hast, würde ich

> Leider nur xxl: Sonntags kostenlos: hat 11,5 h gebraucht.

Ah, erinnert mich an meine vor Mai Zeit, als ich nur Modem hatte.

> So ganz habe ich DeineVorschläge noch nicht verstanden - einfach 
> mit dpkg installieren? - 

Zu meiner Modem Zeit hätte ich mir die Sourcen geholt und Mozilla selber
compiliert. Setzt allerdings einen einigermaßen schnelle Rechner voraus.

Sonntag ist vorbei, damit wohl auch Dein kostenloser Zugang, damit
werden Experimente eingeschränkt. Verschieb also den 1.0.0-3 auf
nächsten Sonntag und hol Dir erstmal den 0.9.9-6 aus testing.

Hol mit wget
 mozilla-browser (= 2:0.9.9-6)
 mozilla-mailnews (= 2:0.9.9-6)
 mozilla-psm (= 2:0.9.9-6)
 mozilla-xmlterm (= 2:0.9.9-6)
 mozilla-chatzilla (= 2:0.9.9-6)
 libnspr4 (= 2:0.9.9-6)
 libnss3 (= 2:0.9.9-6)
und pack sie in ein Verzeichnis. Dann in das Verzeichnis wechseln, su
und dpkg -i *

Da Du schon auf woody upgedatet hast, sollte alles ohne Probleme klappen.

Ah, da fällt mir ein, was Du vorher auf jeden Fall tun solltest: ruf als
root dselect auf, wähle (S)elect, Space, Enter.

Wenn dselect nicht meckert, ist Dein System sauber. Eine wunderbare
Prüfmethode. _Wenn_ dselect meckert, zuerst alle Probleme beheben.


So, jetzt werde ich erstmal Platz schaffen in meinen Inbox/debian-de
Ordnern für die mit hoher Wahrscheinlichkeit zu erwartenden Flames der
apt Enthusiasten.

, jedenfalls habe ich mit apt-get noch
> folgendes veranstaltet:

[...]

Kein Kommentar.

cu
-- 
hafi


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: