[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: / als ro mounten



ffrank@rz.uni-potsdam.de (Frank Fürst) writes:

>> > IIRC geht es irgendwie, Du muesstest aber init austricksen... Was
>> > spricht denn dagegen /etc/ ro zu mounten?
>> Du beantwortest deine Frage einen Absatz tiefer :)
> Nein, das Hauptproblem ist /etc/mtab, und eine Lösung hat Andreas schon
> genannt (wobei ich nicht weiß, ob das unterschiedliche Format Probleme
> bereiten kann).

Wenn ich die Zeit finde werde ichs am WE mal testen. Obwohl, erst nen
Backup machen. Als ich das letzte Mal nur kurz bne Verbesserung testen
wollte waren danach alle Daten hin (deswegen ja auch die Idee alles
mögliche ro zu machen, grenzt sowas ein :) ).

>> >> Dann könnte ich für ein Paketupdate Ändern der Config das System
>> >> jedesmal in Singleusermode fahren. Brrrr, greulich und nicht diskutabel.
>> > Klar, gut administrierbar ist das nicht.
> Muss man wirklich in den single-user-modus?
> Das Dateisystem verkraftet es; ein Problem gibt es höchstens, wenn ein
> User gerade ein binary mit mehreren MB lädt und du ihm das Dateisystem
> unter den Füssen > wegziehst. Aber was solls, dann stürzt halt dieses
> Programm ab, und bis er es wieder versucht ist es auch wieder da. 
> Laufende Programme sind sowieso im Speicher - oder werden libraries
> fetzenweise in den Speicher geladen?

Solange aber unter / noch irgendein Dateisystem gemountet iss kann ich /
nich unmounten. Ich müsste also 6 Dateisysteme rauswerfen, / ummounten,
6 Dateisysteme wieder rein, Update/Configänderung machen und das ganze
zurück. Und das in einem laufenden System ? Also mein Verständnis sagt
mir dass da Probleme vorprogrammiert sind. Ich krieg ja schon Mecker
wenn ich ne CD rausholen will und mich nur in /cdrom befinde :)

> Oder habe ich was übersehen?

Dass der Kernel dass nich zulässt ? Zumindest meines Wissens nach nich
:)

-- 
bye
Joerg
GPG: 0x1120D31B - A3D2 83A4 535D A826 F2AA  4348 8BDD 849C 1120 D31B
Registered Linux User #97793 @ http://counter.li.org

-- 
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

961 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: