[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]:Re: Netgear Netzwerkkarte



On Fri, Sep 08, 2000 at 01:03:21AM +0200, Guido Hennecke wrote:
> Hallo Jens,
> 
> At 08.09.2000, Jens Benecke wrote:
> > On Wed, Sep 06, 2000 at 03:02:03PM +0200, Frank Koehler wrote:
> > > auf der Treiberdiskette der FA311 werden Linux Treiber im Source Code
> > ACHTUNG: diese Karten beißen sich mit NVidia Grafikchipsätzen (d.h.
> > Riva TNT, TNT2, Ultra, Geforce usw.). Eine Installation der NVIDIA
> > XFree86-4.0 Treiber hat bei mir minütliche Abstürze des Netzwerkes zur
> > Folge gehabt, ein Netzwerkkartenwechsel hats genauso geheilt wie ein
> > Grafikkartenwechsel.
> Nur mal eine Vermutung. Kann es sein, dass diese Karten nur dann Probleme
> miteinander haben, wenn sie sich den Interrupt teilen? Ich habe diese
> Kombination naemlich schon in zuverlaessigem Betrieb gesehen.

Nein. Dann natürlich erst recht - aber auch sonst, egal welche IRQs benutzt
werden.

Ich bin mir deshalb so sicher, weil die NVIDIA-Treiber quasi ein 1:1 Port
der Windows-Treiber sind (daher benutzt Nvidia auch kein DRI etc - sie
wollten schnell was funktionierendes haben und mit ihrer Methode können sie
50% des Windows-Sourcecodes weiterbenutzen) und unter Windows exakt das
gleiche Problem auftritt.

Wie gesagt, das tritt nur mit den (closed-source) NVIDIA XFree86-4.0.1
Treibern von www.nvidia.com auf. Nicht mit den bei XFree86 mitgelieferten,
und schon gar nicht mit XFree86 3.3.x.
 
> Gruss, Guido -- An dieser Stelle nochmal ein Aufruf an alle: wenn ihr
> nicht sicher seid, dann POSTET HALT NICHT.  Es ist niemandem damit
> geholfen, wenn hier hundert Leute ihr Halbwissen posten. (FvL in doc -
> Message-ID: <slrn8moth3.7al.fefe@baileys.convergence.de>)

ACK.


-- 
`Q: Why did they deprecate a.out support in linux?      http://www.linuxfaq.de  
 A: Because a nasty coff is bad for your ELF.'       http://www.hitchhikers.de    
                      --- James Simmons          http://www.pinguin.conetix.de     

Attachment: pgpdqzlQgEn6F.pgp
Description: PGP signature


Reply to: