[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]:Re: Netgear Netzwerkkarte



On Wed, Sep 06, 2000 at 03:02:03PM +0200, Frank Koehler wrote:
> Hallo,
> 
> auf der Treiberdiskette der FA311 werden Linux Treiber im Source Code
> mitgeliefert. Diese Treiber sind allerdings fuer Kernel Version 2.0.x
> entwickelt worden und funktionieren wohl nicht mit einem Kernel 2.2.x.
> Ueber den verwendeten Chipsatz schweigt sich Netgear in der Dokumentation
> leider aus. Wer hat es geschafft diese Karte unter Potato zum Laufen zu
> bekommen?  Mit welchem Treiber?

tulip.


ACHTUNG: diese Karten beißen sich mit NVidia Grafikchipsätzen (d.h. Riva
TNT, TNT2, Ultra, Geforce usw.). Eine Installation der NVIDIA XFree86-4.0
Treiber hat bei mir minütliche Abstürze des Netzwerkes zur Folge gehabt,
ein Netzwerkkartenwechsel hats genauso geheilt wie ein Grafikkartenwechsel.

Das gleiche passiert übrigens auch unter Windows. Mit einer TNT2 übers Netz
Quake spielen, mit einer der Netgear-Karten, keine Chance. Nach 10min 80%
packet loss ...
 

-- 
`Q: Why did they deprecate a.out support in linux?      http://www.linuxfaq.de  
 A: Because a nasty coff is bad for your ELF.'       http://www.hitchhikers.de    
                      --- James Simmons          http://www.pinguin.conetix.de     

Attachment: pgpIUPF_Nubv8.pgp
Description: PGP signature


Reply to: