[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: Deutsche Doku -> debian-doc-de



So, damit die Jungs auf debian-doc-de auch was mitkriegen, erstmal ein CC: dahin..


On 17 Nov 98, at 5:42, Paul Seelig wrote:

>Ich fuehre gerade Verhandlungen mit zwei Verlagen ueber ein 
Debian
> Buch, dass sich vor allem an den Benutzer richten wird (also nix fuer
> Sysadmins).  Bei dem einen Verlag ist das ganze sogar schon bis zur

Hmm, das wird mir irgendwie nicht klar.
Was ist denn an Debian benutzer-spezifisch anders, als bei 
anderen Linux-Distributionen oder sogar anderen UNIX-Varianten?

Die Programme sind identisch zu bedienen und wenn sogar X-
Window installiert ist, sollte es doch ueberhaupt keine Probleme 
mehr geben.

Sollte die Praeferenz nicht auf die _Installation_ und 
_Adminstrierung_ gesetzte werden? Wer soll denn auf den Debian-
Systemen arbeiten, wenn keiner da ist, um sie ueberhaupt 
ersteinmal hochzuziehen? *8)

Naja, und wie gesagt, ich wuesste nicht, was es an Debian 
besonderes in der Bedienung gibt, dass man extra ein 
Anwendernhandbuch dafuer schreiben muesste.
Aber bitte, wer zuviel Zeit hat. *smile*

-- 
Marc F. Zimmermann
(zimmermm@uni-duesseldorf.de MFZ@IRCnet http://134.99.128.68/~zimmermm/)
PGP-public-key: finger zimmermm@134.99.128.68
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     644


Reply to: