[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]: Wie werde ich Package-Maintainer?



Hallo,

falls es mir vom Aufwand her nicht über den Kopf wächst möchte
ich gerne Package-maintainer für die Rosegarden-suite werden.
(ist ein midi-sequencer und Notationsprogramm für X)

Dazu einige Fragen, weil mir die Struktur von .deb's noch nicht ganz
klar ist:

- reicht es, wenn ich ein binary-package baue oder muss ich das
  dazugehörige source-package auch bauen? (waere vom prinzip her kein
  problem, rosegarden ist GPL'ed und sourcen sind verfügbar; allein meine
  Kentnisse über make und Makefiles sind kaum vorhanden :-(

- muss ein .deb post-inst und pre-inst scripte etc. anthalten und wie
  gehe ich da am besten vor? --ich weiss, RTFM, war schon auf der debian
  homepage und habe ein paar abschnitte über development gelesen, aber
  vielleicht kann ja jemand so eine Kurze Schritt-für-Schritt Anleitung  
  posten (oder private -email) damit ich mir ungefähr vorstellen kann,
  ob ich überhaupt die Zeit dazu habe.

- da es sich bei dem sequencer um ein programm handelt welches das
  vorhandensein einer midi-schnittstelle erfordert weiss ich nicht, ob 
  ich überhaupt sinnvoll dieses Packet warten kann, da meine Karte
  (EWS64XL von Terratec) noch nicht unter Linux läuft....??

Kann mir da jemand tips geben???

Gruss,

Olaf
  
----------------------------------------------------------------------
--   Olaf Stetzer  --  EC/JRC/Institute for Transuranium Elements   --
-   email to: stetzer@itu.fzk.de   or   ostetzer@mail.uni-mainz.de   - 
--      "Jazz is not dead, it just smells funny."  Frank Zappa      --
----------------------------------------------------------------------


------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     634


Reply to: