[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]: KDE Update



Hallo

nach dem Übergang von Debian 1.3.1 nach 2.0 und dem Update von KDE Beta
3-1 auf 1.0 kann KDE nicht mehr aufgerufen werden. Der X-Server startet
mit dem Aufruf "startx" oder "xinit" klaglos. Das Konfigurationsprogramm
hat in die Datei "window-managers" den Pfad von kde eingetragen, er
wurde an die erste Stelle verschoben. Gibt man im xterm-Fenster des
X-Servers den Befehl "kde" ein, erscheint folgende Meldung: "error in
loading shared libraries ... libhtmlw.so.1 connot open: no such file or
library".
Die Umgebungsvariable KDEDIR ist in der Datei /etc/environment
eingetragen. Weitere Dateien in denen der Pfad  für die
Bibliotheksdateien eigetragen werden muß sind nicht bekannt.
Es wurde versucht die Abarbeitung der Datei Xsession zu beobachten, aber
es scheint, daß diese Datei nicht ausgelesen wird. Es ist nicht klar,
welche Programme bzw. Scripte nach dem Aufruf von "startx" bzw "xinit"
aktiviert werden.
Wer kennt eine Lösung für dieses Problem?

Eberhard



------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     632


Reply to: