[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Mailman2 in Bullseye (Debian 11)



On Thu, Aug 07, 2025 at 06:05:23PM +0200, Paul Muster wrote:
Mailman2 scheint es in Bullseye nicht zu geben. (Klar, Mailman3 ist angesagt, aber für die Migration brauchen wir noch ein paar Tage. Das sonstige System aber soll wieder auf einen noch gewarteten Stand hochgezogen werden.)

Kann man das vorhandene Paket aus Debian 10 Buster einfach weiternutzen? dpkg und apt scheinen da keine Vorbehalte zu haben, aber geht es wirklich?

Ich habe meine Mailman-Systeme einfach auf Buster gelassen. Man muss sich halt bewusst sein, dass es weder für Python 3 noch für Mailman Security-Support gibt.

AAber eigentlich sollte das auch in der Kombination tun. Ich gehe davon aus, dass Ihr nicht die einzigen seid die diese Kombination fahren. Vielleicht gar auch bookworm nehmen?

(Ich hätte das gerne in den Release Notes von Bullseye nachgelesen, aber die Links sind leider kaputt. http://outreachy.debian.net/releases/bullseye/releasenotes )

https://www.debian.org/releases/bullseye/releasenotes

Grüße
Marc


--
-----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber         | "I don't trust Computers. They | Mailadresse im Header
Leimen, Germany    |  lose things."    Winona Ryder | Fon: *49 6224 1600402
Nordisch by Nature |  How to make an American Quilt | Fax: *49 6224 1600421


Reply to: