Hallo Frank,da du an eine deutschsprachige Mailingliste schreibst und auch eine .de E-Mail Absenderadresse hast, antworte ich einfach auf deutsch.
Am 06.03.25 um 10:37 schrieb Frank Fricke:
However, as soon as I click on "Print", the print dialogue very briefly appears, for about half a second or so, and with it the PDF closes and I'm back in the content list of the respective folder.
In welchem Programm klickst du denn "Print"? In einem Webbrowser wie z.B. Firefox oder einem Dokumentenbetrachter wie Atril, Evince usw.? Da gibt es ganz viele unterschiedliche Möglichkeiten.
Ich würde empfehlen zuerst aus einem Terminal mit $ lpstat -pschauen, ob der erwartete Drucker angezeigt wird und im Leerlauf ist und dann über
$ lp meindoc.pdf bzw. $ lp -d YOUR_PRINTER_NAME meindoc.pdf zu drucken bzw. die Fehlermeldung zu sehen.Ggf. kannst du auch dein Programm, welches du ursprünglich zum Drucken verwenden willst, aus dem Terminal öffnen und schauen, ob Fehlermeldungen im Terminal ausgegeben werden.
Viele Grüße, Andy