[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: von HD auf SSD umziehen





Am 14/12/2024 um 08:47 schrieb Dietmar Segbert:
Hallo in die Runde,

ich habe noch ein Thinpad Edge E130 mit einem dualboot-System Win10/Debian
Bullseye, das auf einer 2,5" HD installiert ist.

Nun möchte ich die HD gegen eine Itenso SSD 512GB Top 2,5"  austauschen
und die Platte spiegeln.

Das sollte auf der Konsole passieren, da ich speakup und brltty, also
Sprache und Braillezeile benötige.

für die SSD bzw. die HD habe ich einen USB-auf SATA III Gehäuse/Adapter
mitbestell.

clonezilla, ping und Co sind für mich nicht bedienbar. Das Netz hat viele
Lösungsansätze, u. a. auch Win-Progis, die aber auch nicht mit
Screenreader bedienbar sind.

Da ich nicht weiß, ob die beiden Platten vielleicht etwas unterschiedlich
gross sind, und auch angesichts, dass ich auf eine SSD spiegeln möchte,
halte ich dd nicht für geeignet.

Ich wäre über einige Tipps bzw. eine Anleitung bzw. ein Script, dass die
Aufgaben für mich erledigt, sehr dankbar.

Das Laptop habe ich schon geöffnet, die Platte gefunden und auch gesehen
(gefühlt), dass sie an zwei Kunststoffschienen montiert ist, ähnlich wie
früher die 3,5" Platten in den PCs. eine Schraube, zum Batteriefach hin
und ziemlich links zum SATA-Anschluss hin, habe ich in der
Kunststoffschiene gefunden, doch die 2. Schraube zum vorderen Rand hin
(Richtung leertaste) habe ich noch nicht entdeckt. Vielleicht kann mir
jemand beschreiben, wo die sich versteckt.

Danke für Eure Antworten sagt schon jetzt und mit

herzlichen Grüßen

Dietmar



Hallo Dietmar,

ich würde die SSD mit gparted oder cfdisk partitionnieren (falls möglich) und dann mit fsarchiver eine Kopie meines Systems erstellen und diese dann auf die SSD kopieren.

"fsarchiver -h" zeigt u. A. folgende Beispiele:

save only one filesystem (/dev/sda1) to an archive:
   fsarchiver savefs /data/myarchive1.fsa /dev/sda1

restore the first filesystem from an archive (first = number 0):
   fsarchiver restfs /data/myarchive2.fsa id=0,dest=/dev/sda1

viel Erfolg!

Klaus


Reply to: