[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Debian Trixie, 32-Bit-Support, verwirrende Angabe



Am 14.10.2024 um 16:13:58 Uhr schrieb Stefan Baur:

> Aufgrund der Taktung ist das wohl ein AMD Geode LX800.

Der kann wohl kein NOPL:
https://groups.google.com/g/linux.debian.user/c/Kzec2Geh4g4

> Wird diese CPU nun von Trixie unterstützt, weil sie offenbar einen
> 686-Kernel ausführt, oder wird sie nicht unterstützt, weil es eine
> AMD-Geode-CPU und damit laut Trixie-Handbuch ein i586-Prozessor ist?
> Aber wieso läuft dann darauf ein Kernel, der 686 im Namen hat?

Vermutlich, weil das nur ein Name ist. Diese Bezeichnungen sind nicht
immer passend, u.a. aus Kompatibilitätsgründen, weil irgendwas dann
halt 386 oder 686 sehen wollte.
Ergo: Wechsle das OS (Slackware geht noch auf 586).

-- 
Gruß
Marco

Send unsolicited bulk mail to 1728915238muell@cartoonies.org


Reply to: