Re: [Offtopic]: Strg-Alt-F7 für den grafischen Bildschirm
Matthias Müller wrote:
> ich habe mal ´ Frage an die Runde, die mit Debian eigentlich nix zu tun hat,
> die mich aber interessiert. Und einen Fragesteller, der mir die Frage gestellt
> hat.
>
> Warum liegt die grafische Oberfläche eigentlich auf dem Terminal, das mit
> Strg-Alt_F7 erreichbar ist.
>
> Ich kenne uralte HP-Terminals, die hatten 8 Screens, die man mit einigermaßen
> komplexen ESC-Sequenzen erreichen konnte. Wenn die an einer HP-UX-Kiste dran
> waren, war die Grafik auf dem ersten Screen.
> AIX-Maschinen, zumindest die, die ich kenne (RS6000-Serie), konnte man
> überhaupt nur ein virtuelles Terminal entlocken. Jedenfalls habe ich nicht
> mehr geschafft.
> Erst am PC mit Linux habe ich gelernt, dass es 6 ASCII-Terminals und ein
> grafisches Terminal gibt. Wenn man den X-Server mit einer zweiten Session
> startet kommt man auf Terminal 8. Für jede weitere X-Session wird ein weiteres
> Terminal erzeugt.
So offtopic ist das gar nicht. Ich weiß es auch nicht, aber wenn jemand
die Antwort kennt, würde mich das ebenfalls interessieren :-) Ich habe
zwar auch schon Systeme gesehen, die haben nur eine oder zwei
Textkonsolen. Aber die sechs sind irgendwie üblich, und das schon seit
mindestens 1996.
> Aber warum ist das erste grafische Terinal das siebte insgesamt und nicht das
> erste, wie ich es in meiner Naivität erwarten würde?
Das nun läßt sich leicht beantworten. Das Text-Login war und ist "eher
da" in mehrerlei Hinsicht. Eine Textkonsole sollte es mindestens geben,
damit man das System noch administrieren kann, wenn das grafische Login
mal aus irgendeinem Grund eine Fehlfunktion aufweist. Und für die
Textkonsole(n) gibt es schlicht keinen Grund, das erste VT freizulassen.
Gruß,
- Dietrich
Reply to: