Hallo an Alle, ich habe mal ´ Frage an die Runde, die mit Debian eigentlich nix zu tun hat, die mich aber interessiert. Und einen Fragesteller, der mir die Frage gestellt hat. Warum liegt die grafische Oberfläche eigentlich auf dem Terminal, das mit Strg-Alt_F7 erreichbar ist. Ich kenne uralte HP-Terminals, die hatten 8 Screens, die man mit einigermaßen komplexen ESC-Sequenzen erreichen konnte. Wenn die an einer HP-UX-Kiste dran waren, war die Grafik auf dem ersten Screen. AIX-Maschinen, zumindest die, die ich kenne (RS6000-Serie), konnte man überhaupt nur ein virtuelles Terminal entlocken. Jedenfalls habe ich nicht mehr geschafft. Erst am PC mit Linux habe ich gelernt, dass es 6 ASCII-Terminals und ein grafisches Terminal gibt. Wenn man den X-Server mit einer zweiten Session startet kommt man auf Terminal 8. Für jede weitere X-Session wird ein weiteres Terminal erzeugt. Aber warum ist das erste grafische Terinal das siebte insgesamt und nicht das erste, wie ich es in meiner Naivität erwarten würde? Wie gesagt, dies ist nur eine neugierige Frage, die mir gestellt wurde und auf die ich keine einleuchtende Antwort geben konnte. Bitte keine Antworten a la "Das kann man definieren." Wahrscheinlich ist das so, aber "Wer hat's erfunden?" Danke -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller Diese Mail ist mit OpenPGP signiert! Zum überprüfen der Signatur, der Integrität und Authentizität meiner Mails kann man OpenPGP (https://www.openpgp.org/) installieren. Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten!
Attachment:
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.