Hallo an Alle, ich habe noch eine kleine Baustelle auf dem neu installierten Rechner meiner Bekannten (siehe Thread "Fehlermeldung bei Installation von LibreOffice" vom 2024-07-11). Die ist keine Showstopper, aber etwas ärgerlich. Aptitude und apt/apt-get funktionieren. Um ihr System aktuell zu halten, will sie synaptic einsetzen. Das startet aber nicht, weder bei ihr mit ihren etwas verkorksten Konfigs noch bei einem komplett neuen Benutzer. Es kommt folgende Meldung, wenn ich synaptic im Terminal starte: > xxxxxxxx@TP-E480-hwil:~$ synaptic-pkexec > ==== AUTHENTICATING FOR com.ubuntu.pkexec.synaptic ==== > Authentication is required to run the Synaptic Package Manager > Authenticating as: root > Password: > polkit-agent-helper-1: error response to PolicyKit daemon: > GDBus.Error:org.freedesktop.PolicyKit1.Error.Failed: No session for cookie > ==== AUTHENTICATION FAILED ==== > Error executing command as another user: Not authorized > > This incident has been reported. > xxxxxxxx@TP-E480-hwil:~$ Unter dem ebenfalls installierten KDE, funktioniert das ganze wie es soll. Mir scheint, dass noch was fehlt, aber was? -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller Diese Mail ist mit OpenPGP signiert! Zum überprüfen der Signatur, der Integrität und Authentizität meiner Mails kann man OpenPGP (https://www.openpgp.org/) installieren. Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten!
Attachment:
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.