Re: opendrop / owl
Hallo Ansgar,
hwinfo --wlan
gibt
device file wlp0s20f3
aus.
ein owl -i wlp0s20f3
-vv
root@Nemo ~ # owl -i wlp0s20f3 -vv
.oOXWMMMMWXOx:
.oOOOx:'''''''''''':OOOx:
oXOo' ........ ':OXx.
.oOOO''''''''''OOOo.
oXOo'
'oOO:
:oOOOOXXXXOOOOo:.
oXO:' ':OXo
.:xOXXXXXXOx:.
.xXMMMMMMMMMMMMMMMMXx.
'XWWWWWWMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMWWWWWWX'
oWMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMWo
OMMMMMMWWMMMMMMMMMMMMMMWWWMMMMMO
OMMWx' 'xWMMMMWx' 'oXMMO
:MW: oMMx
'WM:
XM' .xOOo. :o .xOOo.
WX
WX :MMMMMX
:MMMMMX xW
XW 'WMMMMX .xx.
'WMMMWX XX
'Wx 'xWMx' OMMO
'xWMx' xM'
'XX: 'XX'
:XX'
'xXOx:..................:xXWx'
'xXMMMMMMMMMMMMMMMMMMWO'
Open Wireless Link
https://owlink.org
19:10:31 TRACE: pcap: unable to open savefile (wlp0s20f3: No such file or
directory)
19:10:31 ERROR: Error while receiving via netlink: Operation not supported
19:10:31 ERROR: Could not put device in monitor mode: wlp0s20f3
19:10:31 ERROR: could not initialize core
Das wlan war per channel 36 verbunden, owl möchte 4, 44 .
Könnte da auch Rechte fehlen?
Sorry für die Ausgabe oben, ich bin auf brltty und speakup angewiesen und
nur auf der Konsole unterwegs.
Grüße
Dietmar
> ahellwig@gmx.de schrieb am 21.07.24:
> Am 21.07.2024 um 15:52 schrieb Dietmar Segbert:
>> Ein Aufruf als root
>>
>> owl -i phy0 -vv
>>
>> führt zur folgenden Ausgabe:
>>
>> [...]
>>
>> 15:39:03 TRACE: pcap: unable to open savefile (phy0: No such file or
>> directory)
>> 15:39:03 ERROR: No such interface exists phy0
>> 15:39:03 ERROR: could not initialize core
>>
>> iw list gibt phy0 als Device für das Wlan aus.
>>
> Obacht, der Interface-Name ist nicht der Gerätename.
> "ip link" sollte die verfügbaren Interface-Name anzeigen, WLAN hat
> üblicherweise einen mit wl beginnenden Namen (wlan0, wlo1 oder so).
> Grüße,
> Ansgar
Reply to: