Am 09.07.2024 um 00:09 Uhr schrieb Stefan Baur:
Am 08.07.24 um 17:22 schrieb asoeldner@gmx.de:Mein Ziel: Den XFCE4-Desktop nach Win 10 exportieren. Voraussetzungen: Unter Win 10 habe ich die Software MobaXterm, welches wohl einen eigenen X-Server hat und ssh, sftp, Xdmcp, RDP, VNC, Mosh (und noch andere) -Ich würde Dir zu X2Go raten. Das macht das alles im Hintergrund automagisch für Dich richtig, ohne dass Du groß an diversen einzelnen Komponenten herumpfriemeln musst. Und performanter als "ssh -X" bzw. VNC ist es auch noch. Hallo Stefan,
herzlichen Dank für die ausführliche Hilfe :-) In einer stillen Minute probiere ich das mal aus. Ich habe es jetzt doch mit MobaXterm gelöst bekommen, dort kann man bei einer ssh-Verbindung auch noch über "Remote environment" einstellen, ob Shell oder Desktop (insgesamt 16 zur Auswahl, von KDE bis Mate) gestartet werden soll. Ohne jetzt Schleichwerbung machen zu wollen: Wer regelmäßig von Win auf Linux-Rechnern zugreifen muss, wäre das die erste Wahl. Habe vor Jahren die 50€ ausgegeben und habe bisher nichts vergleichbares gefunden. Lässt sich sogar als .exe per USB-Stick einsetzen. Einfach ein tolles Programm. VG Andreas