[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: OT: Debian 12 - XFCE4-Desktop auf Win 10 exportieren



Am 08.07.24 um 17:22 schrieb asoeldner@gmx.de:

Mein Ziel:

Den XFCE4-Desktop nach Win 10 exportieren.

Voraussetzungen:

Unter Win 10 habe ich die Software MobaXterm, welches wohl einen eigenen
X-Server hat und ssh, sftp, Xdmcp, RDP, VNC, Mosh (und noch andere) -

Ich würde Dir zu X2Go raten. Das macht das alles im Hintergrund
automagisch für Dich richtig, ohne dass Du groß an diversen einzelnen
Komponenten herumpfriemeln musst. Und performanter als "ssh -X" bzw. VNC
ist es auch noch.

Dazu brauchst Du nur

sudo apt install x2goserver x2goserver-xsession

auf dem Server eingeben, und den Windows-Client von
<https://code.x2go.org/releases/binary-win32/x2goclient/releases/4.1.2.2-2020.02.13/x2goclient-4.1.2.2-2020.02.13-setup.exe>
herunterladen. Der installiert Dir im Hintergrund auch gleich einen
passend konfigurierten X-Server mit.

Alternativ kannst Du etwas mutiger sein und die X2Go-Repositories
einbinden. Wie das geht, steht hier:
<https://wiki.x2go.org/doku.php/wiki:repositories:debian>

Dann bekommst Du neuere X2Go-Pakete als die in Debian vorhandenen und
kannst das neue Protokoll "KDrive" ausprobieren (default in X2Go ist
"NX"). Das braucht dann unter Windows gar keinen X-Server mehr.

Dafür solltest Du unter Windows dann auch den neueren Client verwenden.
Den findest Du hier:
<https://code.x2go.org/releases/binary-win32/x2goclient/previews/4.1.2.3/x2goclient-4.1.2.3-ba65703-kdrclient-a3134d6-setup.exe>

Hier gibt's ein Erklärvideo dazu:
<https://www.youtube.com/watch?v=w3jJ0f7Wu0k>
Wobei Du im Prinzip nur die ersten 6 Minuten schauen brauchst und dann
wieder ab der Folie bei 16:58 bis 18:46.
Sitzungsname kannst Du frei wählen, Host ist bei Dir dann einfach die IP
Deines Linuxsystems, Benutzername Dein Linux-Benutzeraccount (bitte
nicht "root"), und Port in Deinem Fall 22 und nicht 222. Im LAN kannst
Du Sound-Unterstützung auch aktivieren.

Transparenzhinweis: Ich bin der Lead Evangelist und Community Manager
von X2Go. ;-)

Gruß
Stefan

PS: Wenn Dir X2Go etwas gebracht hat, freuen wir uns über Spenden. Die
Links findest Du direkt auf der Wiki-Startseite: <https://wiki.x2go.org/>


Reply to: