[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Update auf Debian 12: keine Namensauflösung mehr



Moin,


Ich bin etwas aus aus dem Linux-Geschäft raus und deswegen etwas ratlos. Darum bitte ich um Hinweise.


Update von Debian 11 auf Debian 12. Soweit alles gut. Server (steht bei Hetzner) ist erreichbar (eth0), IPv4 und IPv6. Löst aber keine Hostnamen mehr auf.


Der relevante Teil aus der /etc/resolv.conf


nameserver 127.0.0.53
options edns0 trust-ad
search .


Der 127.0.0.53:53 läuft wohl, scheint aber nicht zu funktionieren:


root@boulder ~ # netstat -tulpen | grep 127.0.0.53
tcp        0      0 127.0.0.53:53           0.0.0.0:*               LISTEN      126        16246      746/systemd-resolve  
udp        0      0 127.0.0.53:53           0.0.0.0:*                           126        16245      746/systemd-resolve root@boulder ~ # nslookup heise.de 127.0.0.53
Server:         127.0.0.53
Address:        127.0.0.53#53

** server can't find heise.de: REFUSED


Wo muss ich hinfassen?

Dankbar für Hinweise


Micha

--

|Michael Renner      E-mail: michael.renner@gmx.de  |

|81541 Munich        Mastodon: @dd0ul               |

|Germany             Don't drink as root!      ESC:wq



Reply to: