Re: [(Halb-)OT] Dual Boot, Windows und der ganze Rest der Welt
Joachim Hussong - 04.07.24, 11:44:51 CEST:
> > Du hast mit "Warum sollte man die wegschmeißen?" und ich habe
> > geantwortet. Wenn Du keine Antwort haben möchtest, dann frag halt
> > nicht.
>
> Du hast mich missverstanden!
>
> Du hast, soweit ich das mitbekommen habe, einen Laptop ohne OS gekauft.
> Warum, weil du offensichtlich kein Windows haben willst. Das ist OK. Du
> hast damit auch keine Windows Lizenz weggeschmissen.
>
> Was ich meinte ist, wenn man sich einen Rechner kauft mit
> vorinstalliertem Windows, macht es keinen Sinn dieses wegzuschmeißen und
> sich dann eine VM mit Windows wieder draufzuhauen, weil man u.U. kein
> Dual Boot will. Das wäre kappes. Entweder ganz weg, dann besser gleich
> ohne gekauft, oder eben Dual Boot.
Ich glaube nicht. Ich bezog mich genau darauf, warum ich selbst ein
zwangsweise bezahltes Windows nicht nutzen würde. Also genau so, wie Du
gefragt hast.
So wie ich es mit vielen gebraucht gekauften ThinkPad's gemacht habe.
Wobei da natürlich eine spannende Frage ist, inwieweit die Lizenzkosten
für Windows in den Gebraucht-Preis einfließen. Das lässt sich so
wahrscheinlich gar nicht mehr genau bestimmen. Die Original-SSDs mit dem
Windows, was da drauf war, fliegen hier noch herum, soweit ich die nicht
mit Linux überschrieben hab. Ich sah keinen Anlass, Dual Boot zu machen.
Ich denke also ich hab mich genau auf das bezogen, was Du gefragt hast.
Dass es mittlerweile bei Lenovo für zumindest ausgewählte Modelle möglich
ist, auf die Windows-Lizenz zu verzichten ist nur eine Anekdote am Rande.
Naja oder auch nicht: Ich freue mich riesig, dass das mittlerweile geht.
Ich hoffe damit alle Missverständnisse geklärt zu haben. So oder so ist es
für mich auch gut, das Thema nun ruhen zu lassen. Was jeder von Windows
hält ist zumindest streng genommen hier nicht das Thema der Mailingliste.
--
Martin
Reply to: