[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Verschlüsseltes System von einem Rechner auf einen anderen kopieren



Ich mache meine Backups regelmäßig mit Clonezilla. Meine Hauptfestplatte ist LUKS-verschlüsselt. Clonezilla läuft bei mir über Netboot an, fragt dann nach dem Passwort zum Einhängen und läuft durch. Clonezilla kann wohl auch Images im DD-Abbildmodus schreiben, dann muss aber der ganze LUKS-Container vollständig kopiert werden. Die Images werden dann auch sehr groß.
Mit zusätzlichen Win-Partitionen hat das auch keine Probleme.
Clonezilla kann die entsprechenden Partitionen auch vergrößern, wohl aber nicht verkleinern. Im schlimmsten Fall würde ich das Image einfach mal rüberkopieren, ohne die festgelegten Größen zu ändern, und dann per GParted den Rest anpassen, während der LUKS-Container offen ist. Wenn Du möchtest, kann ich gerne mal ein Fujitsu Lifebook T901 (müsste doch epochenähnlich zu deinem Altgerät sein?) imagen und das Ganze testen.

Am 03.07.2024 um 20:10 schrieb Martin Steigerwald:
> Frank Miller - 03.07.24, 19:52:47 CEST:
> Habe ich auch überlegt, aber dann nicht mehr geschrieben.
>
> Das könnte den LUKS-Container vielleicht 1:1 rüberkopieren. Aber inwiefern
> es dabei auch die Größe eines LUKS-Containers ändern kann usw. Keine
> Ahnung. Weiß nicht, wie weit Clonezilla LUKS explizit unterstützt.
>
--
------------------------------------------------------------------------
Jan Koch
------------------------------------------------------------------------
/Mail encryption with S/MIME (default) and PGP provided and welcomed.
S/MIME EAS: 4C:7F:82:D6:78:A1:00:2C:72:5E:61:57:94:09:73:0D
PGP SIG: 96D8 D6FC 7DCE E117 29DB F065 C7C8 5734 0D11 48E3 /


Reply to: