[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: 14-Zoll-Thinkpad neu oder gebraucht?



Marc Haber - 24.01.24, 11:37:41 CET:
> On Fri, 05 Jan 2024 12:03:53 +0100, Martin Steigerwald
> 
> <martin@lichtvoll.de> wrote:
> >Falls Du LVM verwendest, könntest Du auch ein Test-LV anlegen und
> >darauf direkt schreiben. Ich kann jedoch auch mit BTRFS testen.
> >Vielleicht habe ich das auch schon mal gemacht. So oder so hat das
> >alles bei mir derzeit keine Priorität.
> 
> Das hat es bei mir leider auch nicht, der "große" Rechner hat sowieso
> nur PCIe 3.0, da läuft die Viper Lite vermutlich eh mit gebremstem
> Schaum. Die Geschwindigkeits-Revolution des Desktops ist beim Umstieg
> von 2.5 Zoll SATA auf NVMe erwartungsgemäß ausgeblieben.
> 
> Die erhöhte Schwuppdizität des T14.2 gegenüber dem X260 ist besonders
> im Browser und in Windows-VMs deutlichst merkbar.

Das dürfte dann eher der modernere Prozessor und das schnellere RAM sein.

Ich hab jetzt hier eine Samsung 990 Pro 4 TB, bevor die SSDs wieder noch 
teurer werden. Für die werde ich möglicherweise zunächst die Firmware 
aktualisieren, weil Samsung da in bestimmten Firmware-Versionen die SMART-
Werte zersägt hat.

Aber dennoch bin ich nach dem Lesen einiger Hardware Reviews wieder bei 
Samsung gelandet, wenn auch relativ knapp. Es gab auch noch ein anderes 
Modell, was ich interessant fand. Ich denke das war die SK hynix Platinum 
P41.

Jetzt steht noch das Migrieren der Daten an.

Und ja, PCIe 3.0 bremst so eine SSD natürlich aus. Wobei ich die IOPS bei 
wahlfreien Zugriffen für wichtiger halte als die sequentielle Bandbreite. 
Da war ich von der Samsung 980 Pro 2 TB unter Linux eher enttäuscht. Aber 
für eher sequenzielle Zugriffe ist es auch mit PCIe 3.0 immer wieder 
überraschend, wie schnell so ein paar GiB in großen Dateien woanders hin 
verschoben sind. Selbst mit BTRFS, was nicht immer das schnellste 
Dateisystem ist.

Ciao,
-- 
Martin



Reply to: