[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: KDE Plasma discover - Installlation von Debian-Paketen?



Hi Marc.

Marc Haber - 25.12.23, 08:37:59 CET:
> Nur, "installed" zeigt es mir nur "212 items", während dpkg
> realistischer verkündet, dass über 2400 Pakete installiert sind. Und
> wenn ich links auf "all Applications" klicke, zeigt er mir nur "2044
> items", das sind weniger als überhaupt installiert sind, und wenn ich
> nach "Firefox" oder "ESR" suche, bietet er mir jede Menge Plugins und
> Themes an, nicht aber den Browser selbst.

Ich teste immer wieder mal Plasma Discover. Mein derzeitiges Fazit: Für 
Einsteiger nicht zumutbar.

Das funktioniert einfach nicht richtig. Zumindest in Debian/Devuan. Ich 
habe den Versuch Discover ernsthaft zu verwenden, um zu sehen, ob ich das 
weiter empfehlen kann, jedes Mal sehr schnell aufgegeben. Das geht schon 
Jahre so. Es findet nicht alles, stürzt ab, bleibt ohne Feedback einfach 
hängen usw. usf. Ich suche da ja keine Fehler, die Fehler finden mich beim 
Bedienen. Schnell. Und Viele. Was einigermaßen geht sind Paket-
Aktualisierungen, aber selbst das ist auf der Befehlszeile schneller 
erledigt. Derzeit habe ich in Discover unter Internet / Webbrowser exakt 0 
Einträge. Obwohl Firefox, Chromium, Falkon und noch ein paar weitere 
Browser *installiert* sind. E-Mail- und Chat-Programme gibt es auch keine. 
Weiter habe ich nicht geschaut. Da ist irgendetwas gerade total kaputt. 

Möglicherweise funktioniert das Programm mit anderen Distributionen 
besser. Das hängt glaube ich sehr von der Qualität der Appstream-Metadaten 
ab. Aber da GNOME die auch verwendet, würde ich davon ausgehen, dass die 
bei Debian was taugen.

Wenn Du da ein ernsthaftes Interesse und Zeit hast, wäre eine Idee, in 
Bezug auf Fehlerberichte bei KDE und ggf. bei Debian tätig zu werden. 
Entweder freundlich bei passenden bestehenden Fehlerberichten nachfragen 
oder Neue erstellen. Mir fehlt ehrlich geschrieben die Motivation dazu. 
Ich habe (eher zu anderen Themen) viele detaillierte Fehlerberichte 
erstellt und teilweise bei Vorsortieren der Fehlerberichte geholfen (Bug 
Triaging). Viel bewirkt habe ich damit offenbar leider nicht. Manchmal gibt 
es sehr schnell eine Lösung, oft liegen Fehlerberichte jedoch jahrelang 
herum. Ähnlich wie bei Debian.

Ich verwende sehr gerne KDE's Plasma. Aber es gibt ein paar Dinge, die 
funktionieren seit langer Zeit nicht richtig. Dazu gehören Discover, 
KDEPIM, insbesondere KMail, aufgrund von Problemen in Akonadi sowie in 
bestimmten Konfigurationen auch die Desktop-Suche Baloo. Zuletzt gab es 
auch wieder einige Fehler in Bezug auf Mehr-Monitor-Betrieb, aber die 
schiebe ich auf den derzeitigen Stand in Debian Sid.

Viele dieser Themen sind seit Jahren bekannt. Sehr schade das. Es trübt 
den guten Gesamteindruck von KDE. Es gibt ja viele Anwendungen, die 
Spitzenklasse sind. Und auch den Desktop Plasma mit den Aktivitäten finde 
ich sehr gut.

Das nächste Mal teste ich Discover wahrscheinlich sobald Plasma / KDE 
Frameworks 6 für Debian/Devuan verfügbar sind.

Ciao,
-- 
Martin



Reply to: