[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: BitTorrents auf Server zur Verfügung stellen



Moin

Vielen Dank für den transmission-Tip. Habe rumgebastelt.

Am 08.12.2023 um 18:58 schrieb public@jan-kappler.de:

Du meinst diese Bittorrent-"Links". Ja, die muss man natürlich kennen. Vielleicht kann das jemand besser erklären, ich hab da nur dünnes Halbwissen.
Eigentlich meinte ich nur .torrent-Dateien. Magic-Links waren mir gänzlich unbekannt.

Doch, denn Du meinst einen Bittorrent-Client mit GUI (in diesem Fall Qt-basiert). Transmission ist auch ein solcher Client, den es in mehreren Varianten gibt: Qt, GTK+, CLI. Es gibt ihn auch als Dämon mit Remote-Client, wie ich sehe. Suche einfach mal in der Paketverwaltung Deiner Wahl nach "bittorrent".
Schlauer geworden, danke.

Keine Ahnung, wie viel das bringt. Ich wollte auf meinen Heimserver auch mal Bittorrent einrichten, doch bisher ist es nicht geworden :-/ Im Prinzip könntest Du den Dämon drauf installieren und per GUI von einem Rechner aus bedienen (so verstehe ich diese Remote-Funktion). Was geteilt werden soll, ist auf dem Server gespeichert, darauf haben Deine Rechner Zugriff. Ob man auch von mehreren Rechnern gleichzeitig Torrents remote verwalten kann, weiß ich nicht.

Habe transmission installiert. Mit transmission-qt von Windoof aus kann ich nicht drauf zugreifen. Die Authentifizierung schlägt fehl. Aber das Web-Interface funktioniert. Ich denke, das reicht mir dann auch. Leider scheint mein Windoof-Rechner aber den File-Server-Torrent nicht anzuziehen... uhm. Vielleicht doch. Ich habe meinen Upload zugestopft. Ob man das netzwerkweise steuern kann. Muss mal schauen. So bringt es erst mal nix. Sonst müsste ich zwischen Configs hin- und herschalten. Für mich machbar, aber für Frau, Kind und Hund nicht.


Fall es darum geht, "beliebige" Inhalte aus dem Internet zu cachen, wäre ein Proxy oder so sinnvoll. Ich benutze so einen Paket-Cache auf meinen Heimserver für die Paketverwaltung - was schon hinein geladen wurde, muss nicht noch mal gesaugt werden, wenn ein anderer Rechner installiert werden soll.

Hatte mal Squid installiert, aber damit hatte ich andere Probleme, so dass ich es wieder entfernt hatte.

Liebe Grüße

Thiemo


Reply to: