[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Neues Notebook



Am So., 15. Okt. 2023 um 15:51 Uhr schrieb Marc Haber
<mh+debian-user-german@zugschlus.de>:
>
> On Fri, 13 Oct 2023 16:10:28 +0200, Gerhard Wolfstieg
> <gw@wolfstieg.com> wrote:
> >Das hat TPM und vorinstalliertes Windows 11. Windows 11 sollte drauf
> >bleiben. Gibt es irgendwelche Hürden zu überwinden, wenn ich Debian
> >zusätzlich installieren will (wenn es überhaupt so geht)?
>
> Ich würde überlegen, die SSD mit dem Windows auszubauen und durch eine
> neue zu ersetzen und dort nur Linux zu installieren. Das macht
> deutlich weniger Schmerz als Dualboot. Windows würde ich in eine VM
> installieren.

Moin,

Windows in eine VM packen kann man machen, je nach Anforderungen
braucht's kein Dual Boot, dann aber bitte mind. 16 GB RAM. Würde ich
aber eh präferieren, viele NBs mit 1 TB SSD haben auch 16 GB RAM.

Hinsichtlich des Herstellers bin ich mit ASUS (sehr) zufrieden, habe
ein ASUS ROG-Modell von 2021. ROG = Republic of Gamers, bin nicht der
Große Gamer, sowas wie großer Akku u. a. hat mich aber zu dem Modell
geführt. Und es sieht gut aus ;)
Die Tastatur hat einen guten Druckpunkt, wohl da es kein
herausnehmbares Bauteil ist, sondern die Tasten direkt im Gehäuse drin
sind (was natürlich eine ggf. nötige Reparatur erschwert). Ist soweit
ich das überflogen habe auch bei günstigeren Modellen der Fall.
Nicht gefällt mir, dass die NVIDIA-Grafikkarte trotz kompilierten
Treibers sich nicht in Debian nutzen lässt, openSUSE und AFAIK Ubuntu
kriegen das besser hin. Dürfte aber ja bei allen Notebook-Herstellern
so sein. (Ich habe viel Zeit damit verbracht, das zu lösen; meistens
reicht mir aber auch die integrierte AMD-Grafikkarte.)
Ein Vorgängermodell hatte ich relativ schnell geschrottet, wobei ich
sagen muss, dass ich oder mein Vater dran schuld war und das
sicherlich vermeidbar gewesen wäre. Beim Display reinigen war ein
Spalt zwischen Display und Rahmen entstanden, was langsam immer
schlimmer wurde..

Zum Preise vergleichen empfehle ich geizhals.de, da kann man sich
zusammenklicken, was man haben will, und bekommt shop-übergreifend
dazu passende Notebooks ausgeschmissen. Habe anhand der Daten im
Eingangsposting folgenden Vergleich bekommen:
https://geizhals.de/?cat=nb&xf=12_8192%7E1482_AMD%7E2991_960%7E8150_AMD

VG,
Kai


Reply to: