[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: FP kaputt?



Klaus Becker - 03.10.23, 08:42:41 CEST:
> Ich hab' die letzte Partition gelöscht und dann obige Befehle
> auszuführen versucht.
> 
> Geht aber nicht: wenn ich die Option "c" mit "Y" bestätigen will, fragt
> mich gdisk jedesmal von neuem, welchen Befehl ich ausfüren will.
> 
> Kann ich nicht einfach sda3 (die GPT Bootpartition) löschen und wieder
> neu anlegen? Falls das nicht genügt, würde eine Neuinstallierung von
> Debian nicht sda3 korrekt wieder neu anlegen?

Mir kommt das ja wie eine Never Ending Story vor hier. Ich gebe zu, ich 
hab die Threads dazu auch nicht lückenlos verfolgt. Daher möchte ich auch 
nicht im Detail kommentieren. Mein Kommentar bezieht sich eher auf den 
Aufwand, den ihr rein steckt, um diese Festplatte wieder an den Start zu 
bekommen.

Anstatt herum zu experimentieren würde ich eines von zwei Dingen machen:

1) Gibt es Anzeichen, dass die Festplatte als Gerät selbst kaputt ist? => 
Festplatte tauschen.

2) Ansonsten komplett neu machen, also neu partitionieren, Dateisysteme 
neu einrichten, Daten aus der Sicherheitskopie zurück kopieren, anstatt zu 
heraus zu finden, wo da genau der oder die (!) Fehler drin sind. Ich würde 
zumindest nicht das Risiko riskieren, in Folge eines chirurgischen 
Eingriffs in eine Partitionstabelle meine Daten zu riskieren. Das erneute 
Einrichten mag sich zeitaufwendig anhören, aber wenn ich Revue passieren 
lasse, wie lange dieses Thema auf dieser Mailingliste schon hin- und her 
geht: In der Zeit hätte ich die Daten mindestens auf 5 Festplatten zurück 
kopieren lassen und das selbst bei 8 TB.

Die einzige andere Option wäre, ein aktuelles (!!!) Backup der 
Partitionstabelle zu haben und dieses zurück zu spielen. Aber selbst dann 
wäre sicher zu stellen, dass nur die Partitionstabelle betroffen ist. Ich 
lasse die Partitionstabelle aus diesem Grund vor einer Sicherheitskopie 
immer mit weg sichern. Ich hab ein solches Backup jedoch noch nie 
gebraucht, da mir noch nie eine Partitionstabelle von selbst kaputt 
gegangen ist. Auf dem Amiga habe ich eine Partitionstabelle mal kaputt 
bekommen, da war ich aber selbst verantwortlich für.

Damit bin ich dann auch wieder raus. Schönen Feiertag euch mit diesem 
Endlos-Thema.

Ciao,
-- 
Martin



Reply to: