[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Zugriff auf graphische Oberfläche des Rechners A vom Rechner B



Vielen Dank an beide "Stefan" für die aufschlussreichen Hinweise.

Am Sat, 10 Jun 2023 10:42:38 +0200
schrieb Stefan Baur <newsgroups.mail2@stefanbaur.de>:

>Das kommt auf Deinen genauen Anwendungszweck an.

Ausgangslage für meine Anfrage ist die folgende Situation:

Meine Frau nutzt derzeit einen Rechner C mit Debian 9/Stretch. Rechner
A ist neu und mit Debian 11/Bullseye konfiguriert. Rechner B ist mein
Arbeitsgerät (ebenfalls Debian 11/Bullseye). Desktop ist auf allen
Rechnern XFCE. Alle Rechner befinden sich im Heim-Netz.

Aufgabe: Konfiguration und Daten von Rechner C nach Rechner A
migrieren, allerdings nicht 1:1, sondern mit einigen Änderungen (z.B.
sollen die Mails anders organisiert sein).

Ziel: Die Unterbrechung für meine Frau so gering wie möglich zu halten,
am besten nur einige Stunden.

Weg: Im ersten Schritt nur das Nötigste migririeren (das, was sie jeden
Tag braucht: Mails und Surfen). Meine Frau wechselt dann von Rechner C
zu Rechner A. Nach ihrem Wechsel migririere ich den Rest und benötige
dazu Zugriff von meinem Rechner B auf ihren Rechner C. Meine Frau hat
dann das Nötigste auf ihrem neuen Rechner C nach kurzer Zeit wieder zur
Verfügung und ich kann mir mit dem Rest Zeit lassen.

Vieles werde ich wohl mittels Komandozeile (ssh) machen können, aber
für einige Schritte benötige ich eben auch Zugriff auf die graphische
Oberfläche.

Nach den Ausführungen von Stefan Baur müsste dazu ein virtueller
Bildschirm via X2Go ausreichend sein. Der neue Rechner A meiner Frau
wäre dann der X2Go-Server, mein Rechner B der X2Go-Client. Richtig?

Sollte eine Remote-Support-Situation (also zwingend spiegeln) nötig
sein, dann werde ich mich wohl direkt an Rechner A setzen.

Letzte Frage: Wenn meine Frau an ihrem Rechner A arbeitet, kann ich
mich dann mit einem virtuellen Bildschirm unter ihrer User-Kennung
auch anmelden?

>5-Minuten-Erklär-Video

Gut gemacht, war sehr hilfreich für mich.

Allen noch einen schönen Sonntag.

Dieter


Reply to: