[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: USB-WLAN als Accesspoint einrichten



Am Dienstag, dem 04.04.2023 um 09:35 +0200 schrieb Michael Böhm:
> Am Mo., 3. Apr. 2023 um 23:55 Uhr schrieb Frank Mainz <
> frank@cybermainzel.de
> > :
> 
> > 
> > Dann schaute ich nach, ob es ein Problem mit der Hardware ist, aber
> > ich werde aus der Rückgabe von "iw phy phy3 info" nicht schlau.
> > Kann die HW nun als AP dienen oder nicht? Ich hoffe hier kann mir
> > jemand helfen.
> > 
> > Wiphy phy3
> > ...
> >         Supported interface modes:
> >                  * managed
> >                  * monitor
> > ...
> 
> 
> Moin,
> 
> also hier müsste mMn "AP" mit aufgelistet sein, also ich befürchte
> das kann der Dongle nicht.

Das habe ich schon befürchtet. 
Ich habe auf Git einen "Treiber" für den Dongle gefunden. 
https://github.com/Anthony96922/mt7601u-ap

Kompiliert habe ich, installiert auch. Jetzt weiß ich aber nicht, wie
ich bei cmdline den Wert coherent_pool von 1M auf 4M setzen kann. Beim
Start eingeben ist nicht, der Rechern (RasPi2) wird headless betrieben.

Vielen Dank im Voraus,
Frank.



Reply to: