[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Thinkpad SL510 bullseye kein Sound



Am Wed, Dec 28, 2022 at 10:22:50PM +0100 schrieb Rolf Reintjes:
> On 28.12.22 21:42, Christoph Brinkhaus wrote:

Hallo Rolf,

> > Probier mal alsamixer. Das Programm hat eine ncurses GUI.
> > Damit kann man die Lautstärke ändern. Bei meinem Lenovo T470 hat das
> > prima funktioniert.
> 
> Habe ich ausprobiert. Keine Veränderung.
> 
> > Das geht auch indirekt über pulseaudio, ist aber etwas kryptisch.
> > Wenn gewünscht stelle ich Dir die Vrogehensweise zusammen.
> > Die Infos habe ich auch von einem anderen freundlichen User :-).
> > > Braucht ihr noch mehr Informationen?
> 
> Unter xfce Anwendungen - Multimedia - PulseAudio-Lautstärkenregler
> sehe ich auch den sich mit der Musik bewegenden Lautstärkebalken. Es kommt
> aber nichts raus.

Mit Pulseaudio solltest Du die Soundkarte mit pactl list short finden.
Dann kommt unter anderem sowas wie
...
6	module-alsa-card	device_id="0" name="pci-0000_00_1f.3" card_name="alsa_card.pci-0000_00_1f.3" namereg_fail=false tsched=yes fixed_latency_range=no ignore_dB=no deferred_volume=yes use_ucm=yes avoid_resampling=no card_properties="module-udev-detect.discovered=1"
...
0	alsa_output.pci-0000_00_1f.3.analog-stereo	module-alsa-card.c	s16le 2ch 48000Hz	SUSPENDED
0	alsa_output.pci-0000_00_1f.3.analog-stereo.monitor	module-alsa-card.c	s16le 2ch 48000Hz	SUSPENDED
1	alsa_input.pci-0000_00_1f.3.analog-stereo	module-alsa-card.c	s16le 2ch 44100Hz	SUSPENDED
...
raus. Bei der Ausgabe von dmesg sollte diese pci Adresse auch
auftauchen. Mit zum Beispiel
pactl set-sink-volume alsa_output.pci-0000_00_1f.3.analog-stereo +2%
sollte sich die Lautstärke ändern.

Viele Grüße,
Christoph
-- 
Ist die Katze gesund
schmeckt sie dem Hund.


Reply to: