Re: Skype
Boris schrieb am 21. Mär um 18:41 Uhr:
> Am 21.03.21 um 18:06 schrieb Elimar Riesebieter:
> > * Jan van Hulzen <janbervanhulzen@t-online.de> [2021-03-21 16:51 +0100]:
> > Skype ist proprietäre Software und wird nicht von Debian angeboten.
> >
> Jepp. Trotzdem ist es installierbar. Überraschenderweise gibt's Skype bei
> Skype:
> https://www.skype.com/de/get-skype/
>
> Man muss sich halt überlegen, ob man Microsoft-Zeugs auf Debian gut findet.
> Ist nicht gerade der Debian-Weg.....
Und vorher muss man sich überlegen, ob man überhaupt Videotelefonie machen
möchte.
Und davor muss man sich überlegen, ob man seine Videogespräche auf
M$-Servern speichern lassen möchte.
Und *davor* muss man sich überlegen, ob man seinen Rechner von der
M$-Software kompromittieren lassen will.
Und davor muss ich mir überlegen, ob ich mir einen neuen Silent-PC mit
64-Bit CPU anschaffen will, nur damit M$ meine Videotelefonate für den Rest
meines Lebens auf ihren Servern speichert.
Die Entscheidung ist also ziemlich einfach.
Gruß
Christian
>
> Boris
--
http://cknoke.de
Reply to:
- Follow-Ups:
- Re: Skype
- From: Hanno 'Rince' Wagner <wagner@rince.de>
- References:
- Skype
- From: Jan van Hulzen <janbervanhulzen@t-online.de>
- Re: Skype
- From: Elimar Riesebieter <riesebie@lxtec.de>
- Re: Skype
- From: Boris <boris@cation.de>