Re: Buster 10 - Labtop Mobilfunk Verbindungsproblem
Hallo,
> Ich habe hier einen Labtop mit LTE-Mobilkarte. Damit bin ich bis dato auch
> gut ins I-Net gekommen. Verbindung in Networkmanager eingerichtet, die IP's
> usw. auf Automatik gestellt und los ging es.
> Per LAN/ WLAN funktioniert alles nur per mobil-WWAN wird zwar die IP, DNS
> und Route korrekt abgerufen bzw. eingetragen (mit Networkmanager), aber ich
> bekomme dennoch keine Namensauflösung! Weder mit "nslookup" noch in
> irgendeinem Programm bekomme ich eine Auflösung...auch "traceroute" liefert
> mir keine erhellende Ergebnisse (mit URI keine Auflösung, mit IP nur die "3
> Sterne").
Die Konfiguration sieht auf den ersten Blick okay aus.
> root@dorsy1:~# cat /etc/resolv.conf
> # Generated by NetworkManager
> nameserver 139.7.30.126
> nameserver 139.7.30.125
Sind das hier sinnvolle DNS-Server vom Provider? Kannst du sie explizit
benutzen, z.B. mit "dig @139.7.30.125 www.google.de"?
Ich würde mal die DNS Konfiguration im NetworkManager auf "manuell" stellen
und öffentlich verfügbare DNS Server eintragen, z.B. 8.8.8.8 von Google oder
9.9.9.9 (Quad9).
> Warum habe ich 33 "ge-drop-te" Packete (aus ifconfig)?
> Wie kann ich das herausfinden woran das liegt?
Sind vielleicht Paketfilterregeln aktiv? Was sagt "iptables -nvL"?
Ansonsten blockt der Kernel auch einige Pakete, die ihm verdächtig
erscheinen. Das steht dann i.d.R. im Kernel-Log (/var/log/kern.log).
Gruß, Harald
Reply to: