Hallo Richi, Richi schrieb am 15.04.2020 um 20:13: > Noch eine andere Idee. Hat der betroffene Rechner bzw. dessen Board > überhaupt einen Speaker verbaut? Ist ein Laptop und der piepst aus den Lautsprechern. Aber erst, seit ich das Modul pcspkr geladen hab. Seit dem hab ich unter alsamixer auch einen Regler mit der Bezeichnung Beep. Die Terminalglocke tuts, nur das Programm beep kommt sich offensichtlich mit pulseaudio in die Quere. > Mein eigener Rechner besitzt zwar auf dem MB die entsprechenden > Konnektoren, aber der kleine, typische Lautsprecher ist nicht > vorhanden. Das Modul pcspkr wird dennoch geladen, weil, ist ja fast > alles da. Bis eben auf den Lautsprecher. Ja den Lautsprecher selbst kann man auf die Art wohl nicht erkennen. ;-) Bei meinem Desktop-Rechner war auch kein Pieper verbaut, aber heutzutage wandern soviele Rechner auf den Schrott, da finden sich noch solche Teile die man gebrauchen kann. Viele Grüße Uwe -- Debian GNU/Linux 10 (buster) Kernel 4.19.98-1 Sag NEIN zu globalen Spionageprogrammen! <https://prism-break.org/#de> <http://www.frankgehtran.de/>
Attachment:
pgptQsM1lvRyy.pgp
Description: Digitale Signatur von OpenPGP