Re: Update Stretch -> Buster mit Unifi Controller
On Wed, 11 Dec 2019 21:19:17 +0100, Sebastian Suchanek
<sebastian.suchanek@gmx.de> wrote:
>aktuell läuft mein Heimserver noch unter Debian Stretch. Grund dafür ist
>der dort installierte (aus dem Hersteller-Repository) Ubiquiti Unifi
>Controller. Der benötigt MongoDB und das ist ja bekanntlich wegen
>Lizenzstreitigkeiten aus Debian Buster 'rausgeflogen.
>Da es inzwischen von den MongoDB-Machern auch ein Paket für Buster gibt,
>habe ich mir folgenden Plan fürs Upgrade überlegt:
>Erst die aktuelle Version von MongoDB aus dem MongoDB-Repository
>installieren[1] und dann das (Dist-)Upgrade von Stretch auf Buster machen.
>
>Kann das so funktionieren? Wenn nein, wie dann?
Nein, der Unifi-Kram dependet auf einer MongoDB-Version, die exakt ein
Minor Release zu alt ist als die älteste von MongoDB bereitgestellte
Version. Es ist ein Drama.
Ich hab zum Glück zuhause auf breiter Front virtualisiert, und die
Maschine, auf der mein Unifi-Controller läuft, ist jetzt halt mein
letztes Stretch. So hat Unifi noch mindestens anderthalb Jahre Zeit,
um sich was einfallen zu lassen. Notfalls wird Unifi halt mein erstes
und einziges Ubuntu.
Nach den Erfahrungen der letzen Monate kann ich Unifi eigentlich
niemandem mehr guten Gewissens empfehlen. Ich schrieb gerade über
Anbieter, die die Bodenhaftung verloren haben. Unifi gehört dazu.
Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
Reply to: