Re: Server mit Jessie - Upgrade auf Stretch - PHP Frage
Thomas Hochstein schrieb:
> Mechtilde schrieb:
>
> > Es können nicht beide Version von PHP nebeneinander installiert werden.
>
> Warum nicht?
Ich weiss auch nicht so genau wo Mechthilde drauf hinaus will...
Weil man zumindest im Paketsystem nur eine Version eines Pakets installieren
kann?
$ apt-cache policy libapache2-mod-php5
libapache2-mod-php5:
Installiert: 5.6.40+dfsg-0+deb8u4
Installationskandidat: 5.6.40+dfsg-0+deb8u4
Versionstabelle:
*** 5.6.40+dfsg-0+deb8u4 0
500 http://mirror.hetzner.de/debian/security/ jessie/updates/main amd64 Packages
500 http://security.debian.org/ jessie/updates/main amd64 Packages
100 /var/lib/dpkg/status
5.6.33+dfsg-0+deb8u1 0
500 http://mirror.hetzner.de/debian/packages/ jessie/main amd64 Packages
500 http://archive.debian.org/debian/ jessie/main amd64 Packages
Bei sury heisst das mod-php5-Paket aber ja
# apt-cache policy libapache2-mod-php5.6
libapache2-mod-php5.6:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 5.6.40-9+0~20190710.17+debian8~1.gbp923b30
Versionstabelle:
5.6.40-9+0~20190710.17+debian8~1.gbp923b30 0
333 https://packages.sury.xyz/php/ jessie/main amd64 Packages
Man keine die beide parallel installieren, aber ob man dann beide in
Apache einbinden kann?
Ich wuerde erst einmal vermuten das geht grundsaetzlich nicht, in einem
Apache kann es nur ein mod-php geben?
(Mal davon abgesehen das es recht wenig Sinn macht zweimal php-5.6 einzubinden)
Ah, ich seh gerade beide Pakete enthalten die /usr/lib/apache2/modules/libphp5.so,
so viel dazu. Ich seh da auch kein dpkg-divert, das duerfte Konflikte beim
installieren ergeben?
Die ganzen php-fpm (aus sury) kann man aber trotzdem, auch zusaetzlich,
installieren und auch nutzen -- wenn man will bis auf Dateiebene
herunter gebrochen unterschiedlich, eine Datei ueber (mod-?)php5.6,
eine andere ueber php7.3-fpm:
$ dpkg --get-selections | grep php | grep fpm
php5-fpm install
php7.0-fpm install
php7.1-fpm install
php7.2-fpm install
php7.3-fpm install
So weit ich weiss ist die einzige aktuell von Ondřej Surý Sicherheitstechnisch
wirklich unterstuetzte Version aber nur die 7.3.
Und wech,
Manne
Reply to: