Probleme mit dovecot-imapd 1:2.2.13-12~deb8u6 unter jessie
Hallo zusammen
auf meinem Server lief bis vor wenigen Tagen dovecot problemlos.
- Die Konfiguration ist seit April 2016 unverändert.
- Am 30.06. 10:18 meckerte dann ein stündlich laufender cron-Job
imapfilter: timeout period expired while waiting to read data
imapfilter: login request to jochen@localhost failed
- Zugriff mit Roundcube scheitert ebenfalls
- Zugriff mit Thunderbird - von Windows - klappt weiterhin
- Mein erster Verdacht fiel- warum auch immer - auf exim4
- Exim4 neu gestartet - keine Veränderung
- Konfiguration neu geladen und gestartet - keine Veränderung
- Rechner neu gebootet - läuft ...
- ... bis zum 04.07. 13:18 Uhr, da meldet imapfilter den geichen Fehler!
- am 05.07. zwischen 18 und 19 Uhr meldet dann auch Thunderbird den
Verbindungsabbruch. Roundcube hatte gleich gestreikt.
- Ein #~# service dovecot status meldet:
● dovecot.service - Dovecot IMAP/POP3 email server
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/dovecot.service; enabled)
Active: active (running) since So 2019-06-30 19:34:20 ...
Main PID: 594 (dovecot)
CGroup: /system.slice/dovecot.service
├─ 594 /usr/sbin/dovecot -F
├─ 2190 dovecot/anvil
├─12086 dovecot/auth
├─32315 dovecot/imap-login
└─32316 dovecot/config
master: Dovecot v2.2.13 starting up for imap (core dumps disabled)
master: Error: service(anvil): Initial status notification not \
received in 30 seconds, killing the process
master: Error: service(log): Initial status notification not \
received in 30 seconds, killing the process
master: Error: service(ssl-params): Initial status notification \
not received in 30 seconds, killing the process
master: Error: service(log): child 2070 killed with signal 9
- Ein #~# service dovecot restart stellt die Funktionsfähigkeit
wieder her. Fragt sich nur für wie lange?
Hat jemand ein ähnliches Problem und konnte es lösen?
--
Gruß aus der Ex-Heimat der CeBIT
Jochen
Reply to: