Am 11.09.2018 um 14:50 schrieb Stefan K:
noch das man was anderes nutzt. Darf man erfahren was und wenns kostet warum nicht Bareos/Bacula?
Ich nutze schon seit vielen Jahren dirvish.Die Linux-Maschinen werden damit automatisch alle gesichert (man muss lediglich sicherstellen, dass der Backup-Server einen rsync-Zugang zu den Maschinen hat)
Die Windows-Clients erfordern manuelle Anpassung (Freigabe der Home-Verzeichnisse für den Server) und dort werden dann leider auch nur die Nutzerdaten gesichert (... aber immerhin).
LG Matthias