Am Sonntag, den 18.03.2018, 22:33 +0100 schrieb Sven: Hallo Sven > > Bei mir, Version 6.0.2.1~bpo9+1, gibt es diese Funktion: > Extras => Optionen => Laden/Speichern => Allgemein => Speichern von > Autowiederherstellungsinfos alle x Minuten > Das ist klar. > Keine Ahnung, ob das was anderes ist als "Speichern von > Autowiederherstellung alle x Minuten". > Es geht mir um das periodische automatische speichern des gesamten Dokumentes. Daran zu merken, u.a. daß man beim schließen einer (möglicherweise schon länger inaktiven) Sitzung sich nicht mehr durch den Dialog für's speichern hangeln muß. > In der Hilfe findet sich dazu: > > === cut === > Automatisches Speichern von Wiederherstellungsinformationen > 1. Wählen Sie Extras - Optionen... - Laden/Speichern - Allgemein. > 2. Markieren Sie das Feld Speichern von > Autowiederherstellungsinfo und > wählen Sie im Drehfeld das Zeitintervall. > Dieser Befehl speichert die nötigen Informationen, um im Falle eines > Systemausfalls das aktuelle Dokument wiederherzustellen. Zusätzlich > versucht > LibreOffice im Falle eines Systemausfalls automatisch, Informationen > für die > Autowiederherstellung aller geöffneten Dokumente zu speichern, soweit > möglich. > === cut === > Genua, die Auto-Wiederherstellung. Das ist nicht das Thema meiner Frage. -- MfG Heinz-Stefan Neumeyer Diese Mail stammt von einem absolut microsoftfreien Computer Betriebssystem: Debian GNU/Linux "Sid"(Debian unstable) seit dem 14.12.2017 GnuPG-Fingerprint 8267 D911 3106 A054 F572 F372 043C 00BB 3630 96EB
Attachment:
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part