Re: Psycho E-Mails
Hallo Siglinde und andere,
ich bin schon viele Jahre Nutzer dieser (auch anderer vergleichbarer)
Liste. Ab und zu schwärme ich Menschen in meiner Umgebung vor, wie
sehr ich schon von solchen Listen profitiert habe. Nicht nur sachlich,
sondern auch allgemein: Ich kenne kaum so tolle Möglichkeiten, über
die Entfernung mit Menschen zu "kooperieren", von ihnen zu
profitieren. Obwohl sie nicht sicher sind, dass sie auch von mir
profitieren. Diese lange Erfahrung ermutigt mich, dass wir nicht nur
Bedrohliches in der Zukunft zu erwarten haben.
Natürlich gibt es auch hier Beispiele, die nicht so positiv sind. Aber
auch die Bauern müssen Spreu vom Weizen trennen. Ohne diese Mühe
kriegt man nichts.
Gerhard
On Tue, Mar 06, 2018 at 10:08:51PM +0100, Wilhelm Boltz wrote:
> Am Tue, 6 Mar 2018 19:56:10 +0100
> schrieb Marcel Philipp <alpha22@web.de>:
>
> > Am 06.03.2018 um 19:20 schrieb Siglinde Riedel:
> > > Hallo liebe Debian User,
> > >
> > > klinke mich jetzt aus...Psycho E-Mails mit vorgefertigter
> > > Textbausteinen von Debian-user to62...Hacker...org brauche ich
> > > wirklich nicht.
> > >
> > > Danke an alle, die mir wirklich Unterstützung gegeben haben...
> > >
> > > [...]
> > solche E-Mails sind eher die Ausnahme als die Regel.
> > Hier, auf der Liste, sind wirklich sehr kompetente und sozialisierte
> > User unterwegs.
> > Auch wenn manche Antwort harsch daher kommt, wird einem bei Problemen
> > die man nicht selbst lösen kann geholfen.
> > Sei's weil man grad ein Brett vorm Kopp hat oder nicht die richtigen
> > Worte für die Suchmaschine findet.
> > Lass dich nicht durch einen Profilneurose geplagten User abschrecken,
> > deine Fragen an die Liste zu stellen. [...]
>
> +1
>
> --
> openSUSE Tumbleweed 20180304
> GNU/Linux 4.15.7-1-default x86_64
>
--
Gerhard Kugler
Bensheim
Reply to: