[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Debian-Paket mmc-utils



Am 15.02.2018 um 23:24 schrieb Hans-Georg Bork:
> Moin,
> 
> On 02/15/2018 04:08 PM, Stefan Baur wrote:
>> --> Was kann ich nun sinnvolles mit diesem Device anstellen?
> 
> sicher ganz viel. Da Du aber nicht sagst, was das denn für ein Gerät ist
Falls Du mit "Gerät" den PC allgemein meinst - ja, genau das ist es, ein
an und für sich stinknormaler PC, der aber eben über ein eMMC und dabei
auch dieses Device /dev/mmcblk0rpmb verfügt. Keine fancy embedded
Hardware ohne Bildschirmanschluss oder so. Ganz normaler PC. Nur mit
eMMC und diesem seltsamen Device.

Falls Du mit "Gerät" das Device /dev/mmcblk0rpmb meinst - ich weiß ja
selbst nicht, was das für ein Gerät sein soll, wie soll ich es dann
sagen? Genau das führt mich ja hierher. Ich stelle fest, dass da ein
Device ist, was ich nicht kenne, von dem ich nicht weiß, wozu es da ist,
und wozu mir eine Erklärung fehlt. Und nein, Google wirft zu mmcblk0rpmb
oder rpmb nichts aus, was irgendwelche Grundlagen für jemanden erklärt,
der noch nie davon gehört hat. Man findet nur irgendwelche obskuren
Mailinglisten-Beiträge zu Patches, die irgendwann mal in den
Linux-Kernel geflossen sind, um dieses Device zu unterstützen, und den
Namen des Debian-Pakets dafür, "mmc-utils".


> und meine Glaskugel noch nicht aus der Reparatur zurück ist, könntest Du
> vielleicht hier ein paar Anregungen finden:
> http://de.lmgtfy.com/?q=linux+emmc+anleitung

Leider am Thema vorbei, da ich keine Anleitung für eMMC allgemein suche
- so was findet sich tatsächlich zuhauf - sondern für das genannte
Device /dev/mmcblk0rpmb - und dazu finde ich eben nur die zitierten
Beispiele aus der Manpage, die mir zwar sagen, welche Befehle ich da
aufrufen kann - aber nicht warum ich das vielleicht tun möchte, weil ich
damit X oder Y tun kann.

Gruß
Stefan


Reply to: