[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Keine Grafikausgabe (weder an Textkonsole noch via X11)



Am 14.01.2018 um 10:49 schrieb Rolf Reintjes:
> Hallo,
> 
> Am 14.01.2018 um 08:53 schrieb Stefan Baur:
>> Hallo Liste,
>>
>> folgende Situation:
>>
>> Debian Linux 8.10, amd64, Grafikchip wird von lspci erkannt als "Intel
>> Corporation Atom Processor Z36xxx/Z37xxx Series Graphics & Display".
>>
>> Problem: Es bleibt beim Boot sporadisch der Bildschirm dunkel.
> 
> Das hatte ich unter Debian 8 auf meinem Thinkpad R61i mit Core2Duo auch
> manchmal. Die Lösung dieses Problems bestand für mich immer darin, mit
> STRG-ALT-F2 oder -F3 oder -F4 kurz zu wechseln und wieder mit
> STRG-ALT-F7 zurück. Oft war dann der Login-Bildschirm zu sehen. Manchmal
> musste ich den Vorgang aber auch mehrmals wiederholen. Irgendwann ging
> es dann immer.

Das was Du hast, ist offensichtlich ein anderes Problem. Bei Dir tut
"nur" X11 nicht richtig.


>> Der Grafiktreiber für X11 dürfte unschuldig sein, da es auch passiert,
>> wenn man "fbdev" erzwingt, und wie gesagt auch die Textkonsole betroffen
>> ist und ebenfalls nicht angezeigt wird.
> 
> Mit Textkonsole meinst du das, was mit STRG-ALT-F2 zu sehen ist?

Ja. Ich habe einen schwarzen Bildschirm, auch wenn ich auf eine der
Textkonsolen wechseln versuche.

Gruß
Stefan


Reply to: