[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Stretch kein root mehr?



Helge Reimer <hrnews@onlinehome.de> (Do 29 Jun 2017 17:17:26 CEST):
> Am Donnerstag, 29. Juni 2017, 16:27:29 CEST schrieb Helmut Backhaus:
> 
> > Hat jemand eine Idee, was ich falsch gemacht haben könnte?
> 
> Hallo Helmut,
> was du falsch gemacht hast kann ich dir nicht sagen, aber evtl. wie du es 
> gerade biegen kannst.
> Wenn du dein stretch im single user mode startest solltest du dich mit deinem 
> Kennwort als root anmelden können. Dann kannst du /etc/shadow editieren.
> 
> In der Zeile mit root die evtl. vorangestellten '!!' entfernen, dann ist root 
> 'entsperrt'. Oder gleich die ganze Zeile entfernen. Dann ist root ohne 
> Kennwort.  

Nenene.

Nicht die Zeile entfernen und auch nicht das Kennwort durch keines
ersetzen. Ich meine, aus Sicherheitsgründen, kann man sich dann erst
recht nicht mehr als Root anmelden.

Falls Du rankommst, ohne Passwort (ich bezweifle, dass das im
Single-User-Mode geht, vielleicht gibt es jetzt sowas wie Recovery, aber
ich denke, auch dort wirst Du ein Passwort wissen müssen - hoffe ich),
dann hilft das Anmelden über 

    init=/bin/bash

auf der Kommandozeile des Kernels.

Egal wie Du reinkommst, anschließend würde ich ein Root-Passwort
eintragen:

    mount -oremount,rw  /       # das kann nötig sein
    passwd root
    mount -o remount,ro /       # wenn das oben nötig war
    reboot -f

-- 
Heiko

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: