[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Regeln für imap schreiben



Hallo,

Dirk Finkeldey <dirk.finkeldey@ewetel.net> (Do 01 Jun 2017 17:08:15 CEST):
> An die eigentlichen .config des Mailservers komme ich nicht heran, gibt es
> noch andere Möglichkeit als nach Dokumentation zu Webmail zu suchen?
> 
> Die vom Provider angebotenen Hilfe beschränkt sich auf ein Dokument mit so
> gut wie keiner Erklärung zur Filtergestaltung, da kann ich nur nett Anfragen
> und abwarten.

Vermutlich verwendet Dein Provider Sieve für die serverseitige
Filterung.

Je nach verwendetem Webmail sieht das UI komplett anders aus.

Vielleicht hilft es Dir, die Sieve-Filter-Sprache zu verstehen (kann man
ergoogeln), damit das UI des Webmails verständlich wird.

Du kannst auch versuchen, ob man sich direkt mit dem Manage-Sieve-Port
des Providers verbinden kann (bei einigen geht das). Es ist der TCP-Port
2000 (früher) oder jetzt oft 4190, vermutlich musst Du TLS machen.

Ein brauchbarer Client (CLI)  ist „sieve-connect“. Aber der setzt voraus, dass
Du die Filtersprache kannst. Und es kann passieren, dass anschließend
das Webmail-UI für die Filter gar nicht mehr geht.

    Best regards from Dresden/Germany
    Viele Grüße aus Dresden
    Heiko Schlittermann
-- 
 SCHLITTERMANN.de ---------------------------- internet & unix support -
 Heiko Schlittermann, Dipl.-Ing. (TU) - {fon,fax}: +49.351.802998{1,3} -
 gnupg encrypted messages are welcome --------------- key ID: F69376CE -
 ! key id 7CBF764A and 972EAC9F are revoked since 2015-01 ------------ -

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: