[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Umbennen von Dateien per Skript schlägt fehl



On mercredi 22 mars 2017 20:10:37 CET Eduard Bloch wrote:

> Hallo,

>

> * Klaus Becker [Wed, Mar 22 2017, 07:46:04PM]:

> > n'Abend,

> >

> >  

> >

> > ich habe viele Dateien umzubennen wie:

> >

> >  

> >

> > $ls

> >

> > 23–apportscalciques.mp4 42–magnesium.mp4 45–complementsalimentaires.mp4

> > 47–

>

> Dir ist schon klar, dass diese Zeichen da Unicode-Hyphens und keine

> Minuse sind?

 

 

Hallo Eduard,

 

im Ordner habe ich die Unicode-Hyphens händisch in Bindestriche geändert, und jetzt klappt z. B. "rename -v 's|^[0-9][0-9]-||' *.mp4" (Tipp von Michelle).

 

Mir ist nicht klar, was Unicode-Hyphens sind und wie sie in meine Dateinamen gekommen sind, wahrscheinlich ein Irrtum von mir beim Umbennen der Dateien.

 

Mein Problem ist jetzt: wie kann ich diese Unicode-Hyphens per Skript in Bindestriche verwandeln, damit mein Skript funktionniert?

 

Oder anders gefragt: wie schreibe ich diese Hyphens, mit welchen Tasten?

 

Gruss

Klaus

 

 

>

> > Versucht habe ich es z. B. mit:

> >

> >  

> >

> > ----------

> >

> > for file in $(find -name "*.mp4"); do

> >

> > mv $file $(echo $file | sed s/.*-//)

>

> Schlechte Idee, beliebig anfällig auf kaputte Dateinamen (nicht mal

> Anführungszeichen verwendet) und nicht performant.

>

> Schau dir doch mal mmv oder besser rename an, das kann man ggf. mit

> find -print0 | xargs -0 ...

> füttern.

>

> Gruß,

> Eduard.

 

 


Reply to: